AFM® Korn 1 = 0,4 bis 1,0 mm Korngrösse
AFM® Korn 2 = 1,0 bis 2,0 mm KorngösseWas ist AFM®? AFM® steht für Aktiviertes FilterMaterial, ein
von Dryden Aqua entwickeltes revolutionäres
Filtermedium aus grünem Glas.
AFM® übertrifft die Leistung von Quarz- und
Glassand bei weitem und filtriert mindestens
30 % mehr organische Stoffe aus.
AFM® ist bioresistent, das heisst, es bildet sich
kein Biofilm im Filterbett. Diese Eigenschaft
macht das System gesünder, ökologischer und
wirtschaftlicher.
AFM® wird weltweit erfolgreich in über 100‘000
öffentlichen und privaten Schwimmbädern
eingesetzt.
AFM® wird unter ISO 9001-2008 hergestellt und
besitzt die weltweit wichtigsten Zertifizierungen für
Schwimmbad und Trinkwasser, NSF 50 und NSF 61.
AFM® ist ein eingetragenes Warenzeichen und
wird ausschliesslich von Dryden Aqua hergestellt.Ihre Vorteile auf einen Blick
Kristallklares Wasser – AFM® filtriert
wesentlich feiner als Quarz- oder Glassand
Tieferer Chlorverbrauch – alles was ausfiltriert
wird, muss nicht oxidiert werden
Kein Chlorgeruch – keine heterotrophen
Bakterien bedeuten kein Trichloramin und
damit keinen störenden und schädlichen
Chlorgeruch
Keine Legionellen – Legionellen und viele
andere Pathogene entwickeln sich im Schutz
des Biofilms. Kein Biofilm heisst keine
Legionellen
Ökologisch und ökonomisch – AFM® und
das integrierte Dryden Aqua System sparen
Ressourcen wie Wasser, Chlor und Energie.Broschüre
AlgenschutzmittelHochkonzentriertes und schaumfreies Algenbekämfungsmittel mit Langzeit- wirkung zur Verhütung und Abtötung vorhandener Algen Das Auftreten verschiedener Arten von Wasseralgen gehört zu den häufigsten Problemen, die bei der Behandlung des Wassers von Schwimmbecken gelöst werden müssen. Algen sind oft die Ursache für die Entstehung von Trübungen und schleimigen Ablagerungen auf dem Boden und an den Wänden des Beckens. Das Algenschutzmittel kann vorbeugend zusammen mit Desinfektionsmitteln auf der Basis von Aktivchlor oder Sauerstoff angewendet werden.
Das Präparat bei eingeschalteter Umwälzung wie folgt in das Becken dosieren:
Anfangsdosierung 150-200 ml auf 10 m3 wöchentlich, Erhaltungsdosierung 100-150 ml auf 10 m3 wöchentlich.
Sollte dennoch unerwünschtes Algenwachstum auftreten, einmalig mit 300-400 ml dieses Präparates auf 10 m3 dosieren. Die vernichteten Algen über die Filteranlage herausfiltern, den Rest der Algen durch Flockung mit Hilfe von Flockungsmittel flüssig oder Flockungsmittel Granulat entsprechend den auf diesen Produkten aufgeführten Gebrauchsanweisungen entfernen.
AlgenschutzmittelHochkonzentriertes und schaumfreies Algenbekämfungsmittel mit Langzeit-wirkung zur Verhütung und Abtötung vorhandener AlgenDas Auftreten verschiedener Arten von Wasseralgen gehört zu den häufigsten Problemen, die bei der Behandlung des Wassers von Schwimmbecken gelöst werden müssen. Algen sind oft die Ursache für die Entstehung von Trübungen und schleimigen Ablagerungen auf dem Boden und an den Wänden des Beckens. Das Algenschutzmittel kann vorbeugend zusammen mit Desinfektionsmitteln auf der Basis von Aktivchlor oder Sauerstoff angewendet werden.
Das Präparat bei eingeschalteter Umwälzung wie folgt in das Becken dosieren:
Anfangsdosierung 150-200 ml auf 10 m3 wöchentlich, Erhaltungsdosierung 100-150 ml auf 10 m3 wöchentlich.
Sollte dennoch unerwünschtes Algenwachstum auftreten, einmalig mit 300-400 ml dieses Präparates auf 10 m3 dosieren. Die vernichteten Algen über die Filteranlage herausfiltern, den Rest der Algen durch Flockung mit Hilfe von Flockungsmittel flüssig oder Flockungsmittel Granulat entsprechend den auf diesen Produkten aufgeführten Gebrauchsanweisungen entfernen.
Flüssiges, schaumfreies Konzentrat gegen Algenwachstum und Kalkablagerungen für die Überwinterung von Pools. Erleichtert die Inbetriebnahme im Frühjahr.Puripool® Super ist DAS Produkt für die Überwinterung von Freibecken, sowohl für die passive als auch für die aktive Überwinterung. Es hält das Schwimmbecken und das Poolwasser während des Winters in optimalen Bedingungen, um Ihnen die Inbetriebnahme im Frühjahr zu erleichtern.
Puripool® Super ist ein flüssiges konzentriertes Poolpflegeprodukt mit hohem Wirkstoffgehalt. Die spezielle Rezeptur verhindert wirksam Kalkablagerungen im Becken während der Überwinterung des Pools. Darüber hinaus enthält Puripool Super einen Anti-Algen-Wirkstoff, der die Vermehrung von Algen bekämpft, die bei steigenden Temperaturen im zeitigen Frühjahr unweigerlich auftreten würden. Das Konzentrat wirkt über den gesamten Winter.
Puripool® Super enthält keine Schwermetalle wie z.B. Kupfersulfat, schäumt nicht, ist chlorstabil und
Ph-neutral. Mit Puripool® Super wird die Inbetriebnahme im Frühjahr einfacher, schneller und kostengünstiger.
VorteileErleichtert die Inbetriebnahme im Frühjahr
Verhindert Algenwachstum während der Überwinterung
Patentierte Formel
Verhindert das Festhaften von Kalk- und sonstigen Schmutzbelägen
Schaumfreies Konzentrat
Enthält keine Schwermetalle
wie z.B. Kupfer
pH-neutralAnwendung
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.
• Die Temperatur des Poolwassers sollte beim Einwintern nicht mehr als 15° C betragen.
• Reinigen Sie das Schwimmbecken und entkalken Sie den Filter.
• Überprüfen Sie den
-Wert mit BAYROL-Teststreifen oder dem BAYROL-Pooltester und stellen ihn, falls erforderlich, auf den Idealbereich von 7,0 bis 7,4 ein.
• Führen Sie eine Stoßchlorung mit Chlorifix®, Chloriklar® oder Chloryte® sowie eine Filterrückspülung durch.
• Danach stellen Sie die Filteranlage ab und geben 500 ml pro 10 m³ Puripool® Super an verschiedenen Stellen direkt ins Becken.
Tipp: Senken Sie den Wasserspiegel bei Stilllegung unter die Düsen ab. Entleeren Sie die Außenrohrleitungen. Legen Sie zum Ausgleich des Eisdrucks Eispuffer ins Becken. Auch nach der Zugabe von Puripool® Super kann noch gebadet werden.
Wichtige Hinweise: Chemikalien niemals mit anderen Chemikalien mischen, weder in fester Form noch in konzentrierter Lösung! Nach der Entleerung im Frühjahr verbliebene Kalkablagerungen nicht antrocknen lassen, sondern sofort mit viel Wasser abspritzen. Puripool® Super verhindert nicht das Einfrieren des Wassers. Das Produkt, sowie das mit dem Produkt behandelte Schwimmbadwasser, darf nicht in das Grundwasser oder in Oberflächengewässer gelangen.
Chlorifix® ist ein schnell lösliches organisches Chlorgranulat zur Schockchlorung, das sofort gegen Bakterien, Pilze und Viren wirkt und organische Trübstoffe und Verunreinigungen im Schwimmbadwasser abbaut. Es löst sich rückstandsfrei auf und führt zu keinen Ablagerungen oder verstopften Filtern.
Chlorifix® ist besonders für die Stoßchlorung bei Wasserproblemen geeignet (Algen im Pool, grünes Wasser, trübes Wasser). Das schnelllösliche Granulat gibt sofort nach Zugabe ins Poolwasser eine große Menge Aktivchlor frei. Mikroorganismen, die für das trübe Wasser verantwortlich sind, sowie Algen die das Wasser grünfärben, werden oxidiert. Innerhalb weniger Stunden wird das Beckenwasser wieder klar und rein. Chlorifix® enthält Isocyanursäure und schützt somit das Chlor vor UV- Strahlen. Ideal für Freibäder, insbesondere Salzwasserpools. Dank der Verwendung eines qualitativ hochwertigen Rohstoffs mit hohem Chlorgehalt und der speziellen Granulat-Form entsteht weniger Staub im Vergleich zu herkömmlichen Chlorgranulaten. Dies bietet mehr Sicherheit in der Handhabung.
Hochwertiges Chlorgranulatkalkfrei und ph-neutralLöst sich schnell und rückstandsfrei aufführt zu keinen Ablagerungen oder verstopften FilternBei jeder Wasserhärte einsetzbarMit ChlorstabilisatorStabilisierende Wirkung auf freies aktives Chlor im WasserVerhindert zu raschen Chlorabbaubei höheren Wassertemperaturen und starker Sonneneinstrahlung
Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.• Überprüfen Sie vor Zugabe den ph-Wert mit BAYROL Teststreifen oder dem BAYROL-Pooltester und stellen ihn, falls erforderlich, auf den Idealbereich von 7,0 bis 7,4 ein.• Geben Sie bei Wasserproblemen 200 g Chlorifix® pro 10 m³ bei laufender Umwälzpumpe direkt ins Wasser.• Die Zugabe sollte vorzugsweise abends nach dem Badebetrieb erfolgen. Lassen Sie die Umwälzpumpe 12 Stunden laufen.• Baden Sie erst wieder, wenn der Chlorgehalt unter 3 mg/L gesunken ist.• Für eine Basischlorung dosieren Sie 50 g pro 10 m³.Tipp: Um Algenwachstum zu verhindern, empfehlen wir als Prävention zusätzlich eine regelmäßige Zugabe von Desalgin bzw. Desalgin Jet. Bei stärkerem Badebetrieb, Gewitterregen, höheren Temperaturen sind häufigere oder erhöhte Zugaben bis zur doppelten Menge erforderlich.Wichtige Hinweise: Vermeiden Sie unbedingt direkten Kontakt mit chlorunbeständigen Werkstoffen. Zur sicheren Vermeidung von Bleichflecken bei Folien- bzw. gestrichenen Becken Chlorifix® über den Skimmer zugeben oder vorher mit Wasser in Kunststoffeimer auflösen. Erst Wasser, dann Chlorifix® zugeben.
Chloriklar sind schnelllösliche 20 g Chlor-Sprudeltabletten, die sofort gegen Bakterien, Pilze und Viren wirken und organische Trübstoffe und Verunreinigungen im Schwimmbadwasser abbauen. Die Tabs sind einfach zu verwenden, lösen sich rückstandsfrei auf und verstopfen nicht den Filter. Ideal für die Pool Schockchlorung bei Problemen mit der Wasserpflege. Die Tabletten lösen sich bei Kontakt mit Wasser sehr schnell auf und setzen in sehr kurzer Zeit eine große Menge Aktivchlor frei. Durch die hohe Zugabe an Chlor, wird der Pool „geschockt“ und das Wasser kristallklar und rein. Die Chloriklar® Rezeptur enthält Isocyanursäure und verhindert somit zu raschen Chlorabbau bei höheren Wassertemperaturen und starker Sonneneinstrahlung. Die 20 g Chlortabs sind einfach zu handhaben und eignen sich auch für die Wasserpflege kleinerer Becken.
Schnell und rückstandsfrei löslichKeine verstopften Dosierleitungen und FilterKalkfrei, pH-neutralStabilisierende Wirkung auf freies aktives Chlor im WasserVerhindern zu raschen Chlorabbaubei höheren Wassertemperaturen und starker SonneneinstrahlungEnthält Clorodor Control Kapselweniger Chlorgeruch in Ihrem Lager und beim Öffnen der EimerNicht brandfördernd (in konzentrierter Form)mehr Sicherheit bei Transport und Lagerung
Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.• Überprüfen Sie vor Zugabe den ph-Wert mit BAYROL Teststreifen oder dem BAYROL-Pooltester und stellen ihn, falls erforderlich, auf den Idealbereich von 7,0 bis 7,4 ein.• Geben Sie 10 Chloriklar®-Tabletten pro 10 m³ bei laufender Umwälzpumpe in den Skimmer .• Alternativ können Sie die Tabletten separat im Eimer auflösen und danach ins Wasser geben.• Die Zugabe sollte vorzugsweise abends nach dem Badebetrieb erfolgen. Lassen Sie die Umwälzpumpe 12 Stunden laufen.• Baden Sie erst wieder, wenn der Chlorgehalt unter 3 mg/L gesunken ist.• Für eine Basischlorung dosieren Sie 2 Chloriklar®- Tabletten pro 10 m³.Tipp: Um Algenwachstum zu verhindern, empfehlen wir als Prävention zusätzlich eine regelmäßige Zugabe von Desalgin bzw. Desalgin Jet. Bei stärkerem Badebetrieb, Gewitterregen, höheren Temperaturen sind häufigere oder erhöhte Zugaben bis zur doppelten Menge erforderlich.Wichtige Hinweise: Werfen Sie wegen Gefahr von Bleichflecken Chloriklar®-Tabletten niemals direkt ins Becken. Vermeiden Sie unbedingt direkten Kontakt mit chlorunbeständigen Werkstoffen. Tabletten niemals in einen Dosierschwimmer oder in eine Dosierstation geben.
Quickflock Super entfernt feinste Trübstoffe im Wasser und verbessert die Filtrationswirkung von Filteranlagen mit Sand oder Filterglas. Die ultimative Lösung zur Rettung von Problempools.Trübes Wasser wird in der Regel von kleinsten, im Wasser schwebenden Schmutzpartikel hervorgerufen, die vom Filter nicht zurückgehalten werden können. Die spezielle Formulierung von Quickflock Super ermöglicht es, die Filterwirkung so zu verbessern, dass auch diese feinsten Schmutzteilchen im Sandfilterhängen bleiben. Feinste im Wasser suspendierte Partikel werden zu einer Flocke zusammengeführt. Die Schmutzpartikel werden somit größer und können einfacher im Filter hängen bleiben. Bei der nächsten Rückspülung werden die Trübstoffe dann endgültig aus dem Filter entfernt.Um den Filter anzuschärfen geben Sie 100 bis 200 ml Quickflock Super für ein Wasservolumen von 1 bis 100 m³ bei laufender Umwälzpumpe langsam über den Skimmer zu.
Verbessert die Filtrationswirkungnach kürzester ZeitOptimale Wirksamkeit bei pH-Werten von 7,0 - 7,4Sehr effizientbesonders bei bereits stark trübem PoolwasserWirtschaftlich in der Anwendungda hocheffizentWirkt unabhängig von Wassertemperaturund eingesetzter PflegemethodeDieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.• Überprüfen Sie vor Zugabe den -Wert mit BAYROL Teststreifen oder dem BAYROL-Pooltester und stellen ihn, falls erforderlich, auf den Idealbereich von 7,0 bis 7,4 ein.• Um den Filter anzuschärfen geben Sie 100 bis 200 ml Quickflock Super für ein Wasservolumen von 1 bis 100 m³ bei laufender Umwälzpumpe langsam über den Skimmer zu.• Danach schalten Sie die Umwälzpumpe für 15 Minuten ab, damit das Produkt im Filter wirken kann.• Lassen Sie die Filtration danach wie gewohnt laufen, um die Verunreinigungen im Wasser zu entfernen.• Falls notwendig, führen Sie eine Filter-Rückspülung durch und wiederholen die Anwendung.Tipp: Das Poolwasser muss kontinuierlich umgewälzt werden. Zur Berechnung der Umwälzdauer gilt folgende Faustregel: Wassertemperatur:2 = Umwälzzeit pro Tag.Wichtige Hinweise: Chemikalien niemals mit anderen Chemikalien mischen, weder in fester Form noch in konzentrierter Lösung! Quickflock Super ist nur für Sandfilter geeignet.
Soft & Easy ist die einfache Komplettpflege in vordosierten Beuteln. Die Granulat-Kombination auf Basis von Aktivsauerstoff pflegt den Pool für eine Woche, ganz ohne Chlor. Soft & Easy verhindert außerdem Algenwachstum, Kalkablagerungen und macht das Wasser noch brillanter dank des integrierten Klareffekts. Soft & Easy basiert auf Aktivsauerstoff. Diese Pflegemethode ist besonders sanft im Vergleich zu Chlor. Es oxidiert Verunreinigungen und sorgt für ein geruchloses und sanftes Wasser.Die Soft & Easy-Beutel haben eine Doppelkammer: Die erste Kammer enthält Wirkstoffe, die alle Unreinheiten oxidieren während die zweite ein Algizid und Klarmacher enthält.Nach vollständiger Auflösung des Granulates kann sofort wieder gebadet werden. Die einfache, sanfte und komplette Wasserpflege für eine Woche!
Chlorfreie KomplettpflegeOxidation, Algenverhütung, Klareffekt und HärtestabilisierungBereits 15 Minuten nach Zugabekann wieder gebadet werdenMinimierung von pH-Schwankungendank ph-PufferSpürbar angenehme und geruchlose WasserqualitätVorportioniertDoppelbeutel für einfachste und sichere DosierungWasserpflege ohne Chlor
Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.• Überprüfen Sie vor Zugabe den -Wert mit BAYROL Teststreifen oder dem BAYROL-Pooltester und stellen ihn, falls erforderlich, auf den Idealbereich von 7,0 bis 7,4 ein.• Erstzugabe: Geben Sie zwei Doppelbeutel Soft & Easy pro 20 m³ oder zwei Doppelbeutel Soft & Easy pro 30 m³ (je nach gewähltem Produkt) bei laufender Umwälzpumpe vor den Einlaufdüsen direkt ins Wasser.• Messen Sie 1 bis 2 Stunden nach Dosierung den aktuellen Sauerstoffwert ausschließlich mit dem Pooltester pH/O2.• Ist der Wert unter 8 mg/L, dosieren Sie einen weiteren Beutel.• Wöchentliche Dosierung: Dosieren Sie einen Doppelbeutel pro 20 m³ oder pro 30 m³ (je nach gewähltem Produkt) bei laufender Umwälzpumpe ins Wasser.• Bei höheren Temperaturen und hoher Badebelastung verdoppeln Sie die Dosiermenge. Wichtige Hinweise: Soft & Easy und Chlorprodukte sind miteinander kombinierbar. Eine Stoßchlorung bei Wasserproblemen ist deshalb jederzeit möglich. Der Aktivsauerstoff-Gehalt kann nur 1 bis 2 Std. nach Zugabe mit dem Pooltester pH/O2 gemessen werden. Er muss zu diesem Zeitpunkt mind. 8 mg/L betragen. Bei niedrigerem Wert Dosierung um einen Doppelbeutel erhöhen.
Calcinex® ist ein spezielles Flüssigmittel zur Verhinderung von unschönen und schwer entfernbaren
- und Metallablagerungen an Beckenwänden und -boden, vor allem bei sehr hartem Wasser. Durch die spezielle Rezeptur ist Calcinex® auch in chlor-, brom- oder sauerstoffgepflegten Pools stabil und erhält seine volle Wirksamkeit.
Der in Calcinex® enthaltene Wirkstoff sorgt vor allem in härteren Wässern dafür, dass
in Suspension verbleibt und sich deshalb nicht an den Wänden und am Boden absetzen kann. Dadurch wird die Bildung von rauen Oberflächen vermieden, die zum einem den Badespaß trüben, zum anderen Beschädigungen hervorrufen können. Kalkablagerungen sehen unschön aus und lassen sich nach einiger Zeit nur mühevoll entfernen.
Wichtige Hinweise: Calcinex® wirkt vorbeugend gegen Wasserverfärbungen durch Metalle. Bereits ausgefallene Metalle bzw. Verfärbungen können nicht wieder beseitigt werden.Verhindert die Bildung von Wassertrübungen und Kalkablagerungen
Kalkablagerungen lassen sich nach einiger Zeit nur mühevoll entfernen.
Verhindert Beschädigungen
an Pooloberflächen und Einbauteilen
Bindet Metalle im Wasser
und verhindert damit Wasserverfärbungen durch Metall-Ionen
Ohne Phosphate
Bringt keine zusätzliche Algennahrung ins Wasser
pH-neutralAnwendung
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.
• Geben Sie 300 ml Calcinex® pro 10 m³ unmittelbar nach dem Befüllen des Pools bei laufender Umwälzpumpe zu.
• Lassen Sie nach der Dosierung die Umwälzpumpe für mindestens zwei Stunden laufen, damit sich das Produkt gut im Pool verteilen kann.
• Bei Wassertemperaturen über 28 °C empfiehlt es sich, die Zugabemenge um 50 % zu erhöhen.
• Bei Frischwasserzugabe nach der
ist eine Nachdosierung erforderlich.
Tipp: Das Poolwasser muss kontinuierlich umgewälzt werden. Zur Berechnung der Umwälzdauer gilt folgende Faustregel: Wassertemperatur: 2 = Umwälzzeit pro Tag.
Wichtige Hinweise: Calcinex® wirkt vorbeugend gegen Wasserverfärbungen durch Metalle. Bereits ausgefallene Metalle bzw. Verfärbungen können nicht wieder beseitigt werden. Chemikalien niemals mit anderen Chemikalien mischen, weder in fester Form noch in konzentrierter Lösung! Bei Herstellung von Lösungen Produkt immer ins Wasser dosieren, nicht umgekehrt.
Langsamlösliche 200 g Tabletten zur Langzeitdesinfektion (90 % Aktiv Chlor)
200 g Chlortablette auf 20-30 m3 Beckenwasser geben. Diese Menge sollte für
die Aufrechterhaltung der nötigen Konzentration von 0,3-0,5 mg/l Aktivchlor im
Wasser für 5 bis 10 Tage ausreichen, in Abhängigkeit von Faktoren, die die
Menge des Aktivchlores im Wasser beeinflussen, wie Luft- und
Wassertemperatur, Intensität der Sonneneinstrahlung und Frequentierung des
Beckens
ACHTUNG: Dieses Produkt darf nicht versendet werden!!!!Chloriliquide ist ein flüssiges Konzentrat auf Basis von anorganischem Chlor für die Dauerdesinfektion über eine automatische Dosieranlage. Der enthaltene Härtestabilisator verhindert Kalkablagerungen an den Impfstellen.
Chloriliquide besteht aus hochwertigen Wirkstoffen und enthält Natriumhypochlorit (Chlorbleiche) mit 12% Aktivchlor. Die spezielle Rezeptur enthält ein Sequestrierungsmittel gegen vorzeitiges Verkrusten bzw. Verstopfen von Pumpen, Impfventilen und Dosierleitungen. Die Dosierung erfolgt durch eine automatische Mess-, Regel- und Dosieranlage oder über eine separate Dosierpumpe.Vorteile:Einfache Handhabung
mittels automatischer Dosieranlage, direkt aus dem Liefergebinde
Enthält Sequestierungsmittel
gegen vorzeitiges Verkrusten bzw. Verstopfen von Pumpen, Impfventilen und Dosierleitungen
Enthält keine Cyanursäure
Eliminiert Bakterien
und entfernt Trübungen im PoolwasserAnwendung:Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.
• Das gebrauchsfertige Chloriliquide ist nur in Verbindung mit automatischen Mess-, Regel- und Dosiergeräten zu verwenden.
• Voraussetzung für eine voll wirksame Chlorung ist die Einhaltung eines
-Wertes zwischen 7,0 und 7,4. Dieser wird am besten mit einem flüssigen pH-Regulator mit Hilfe einer automatischen Dosieranlage aufrechterhalten.
Tipp: Zur Verhinderung von Kalkausfällungen und -ablagerungen wird bei hartem Wasser ab 10° dH die Zugabe des Härtestabilisators Calcinex® empfohlen.
Wichtige Hinweise: Unbedingt die Betriebsanleitung des Herstellers der Dosieranlage sowie Gebrauchsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen auf dem Produktetikett beachten! Im verschlossenen Originalgebinde, frostfrei, kühl, vor Sonne geschützt aufbewahren. Gebinde nur aufrechtstehend transportieren und lagern. Haltbarkeit siehe Etikettenaufdruck.
Chlorschock Granulat schnelllöslich
Das Produkt Chlorschock wird einmalig angewendet, wenn es im mit Chlor Langzeittabs oder Kombi Tabs behandelten Becken unter dem Einfluss verschiedener Umstände, z.B. nach vorübergehender Vernachlässigung der Pflege des Beckens oder durch hohe Lufttemperaturen und Gewitter, zu einer erheblichen Verschlechterung der Wasserqualität, oft verbunden mit dem gehäuftem Auftreten von Wasseralgen, kommt. Vor der Zugabe des Produktes muss zunächst der pH-Wert mit dem entsprechenden Testgerät kontrolliert und gegebenenfalls mit den Produkten pH-Minus oder pH-Plus auf den Wert von 6,8-7,6 entsprechend den Gebrauchsanweisungen für diese Produkte eingestellt werden. Gewöhnlich werden 90 g Granulat auf 10 m3 Beckenwasser dosiert, je nach Verschmutzung kann die Dosis gesenkt oder erhöht werden. Das Granulat wird langsam bei eingeschalteter Wasserzirkulation so in den Skimmer eingegeben, dass es kontinuierlich vom Zirkulationssystem aufgenommen wird. Die abgemessene Dosis kann auch in einem geeigneten Kunststoffgefäß in Wasser aufgelöst und die entstandene Lösung langsam bei eingeschalteter Wasserzirkulation in den Skimmer gegossen werden. Die so vernichteten Algen werden teilweise mit einer geeigneten Filtervorrichtung herausgefiltert, der Rest kann mit dem Flockungsmittel nach dessen Gebrauchsanweisung entfernt werden. Während der Schockbehandlung des Wassers das Schwimmbecken wegen der hohen Chlorkonzentration nicht benutzen. Das Baden ist erst möglich, wenn die Chlorkonzentration maximal 0,5 mg/l beträgt. Nach dem Reinigen können für die Wasseraufbereitung wieder die Produkte Chlor Langzeittabs oder Kombi Tabs verwendet werden
DPD No. 1 Rapid
Mit der passenden Tablette zum schnellen ErgebnisWasseranalytik kann nicht einfacher sein. Genaue Dosierbarkeit, enorme Haltbarkeit und einfache Handhabung machen die Reagenztablette zum beliebtesten Indikatorsystem und sind der günstigste Weg, einen Parameter zu messen. Die Reagenz-Tablette trotzt in der Alu-Blisterverpackung fast allen klimatischen Bedingungen und äußeren Einflüssen. Außerdem gibt es für den Anwender kein Sicherheitsrisiko in der Anwendung.
FlockkartuschenMittel zur Beseitigung von Trübungen, für kristallklares WasserGefahr
Verursacht schwere Augenschäden. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Staub nicht einatmen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Aluminiumsulfat, EINECS-Nr: 233-135-0
Innerhalb von 24 Monaten nach Herstellungsdatum verbrauchen. Herstellungsdatum und Menge sind auf der Packung angeben.
Hinweise zur Entsorgung:
Unverbrauchte Reste des Produktes in der Sammelstelle für Schadstoffe abgeben. Die leere Verpackung dem Recycling zuführen oder mit dem Hausmüll entsorgen. Die Hülle nicht verbrennen!
Erste Hilfe:
Beim Verschlucken: Dem Betroffenen 3-4 Gläser Wasser zu trinken geben, kein Erbrechen hervorrufen. Bei Augenkontakt: Die Augen unverzüglich mit viel Wasser mindestens 15 Minuten spülen. Bei Kontakt mit der Haut und der Kleidung: Betroffene Kleidung entfernen, Haut mit viel Wasser und mit Seife mindestens 15 Minuten abspülen. Beim Einatmen: Den Betroffenen an die frische Luft bringen. Wenn die Atembeschwerden andauern, Unterstützung der Lungenventilation sichern und den Betroffenen sofort zum Arzt bringen.
In allen ernsteren Fällen der Gesundheitsschädigung, nach Augenkontakt und nach verschlucken immer medizinische Behandlung aufsuchen und dem Arzt die Verpackung oder das Etikett zur Einsicht vorlegen.
Flockungsmittel flüssigFlüssiges Flockungsmittel, entfernt Kleinstschmutzpartikel und
Trübstoffe aus dem SchwimmbadwasserJe nach Wasserverunreinigung wird das Produkt Flockungsmittel flüssig mit 10-
50 ml auf 10 m3 Beckenwasser dosiert. Die abgemessene Dosis wird mit
Wasser (50-100 ml des Produktes auf 1 Liter Wasser) verdünntFlüssiges Flockungsmittel, entfernt Kleinstschmutzpartikel und Trübstoffe aus dem SchwimmbadwasserEines der häufigsten Probleme bei der Wasserpflege im Schwimmbecken ist die Entstehung von Trübungen, verursacht durch das Auftreten von feinen mechanischen oder organischen Verunreinigungen oder Resten nach der Algenbeseitigung. Durch das Produkt Flockungsmittel flüssig werden diese feinen Partikel in eine Form überführt, in der sie durch Filtern mit Sand- oder Kartuschefiltern entfernt werden können. Vor der Zugabe des Produktes in das Becken muss der pH-Wert des Wassers auf den Wert von 6,5-6,8 mit den Produkten pH-Minus oder pH-Plus nach den auf den Verpackungen angegebenen Gebrauchsanweisungen eingestellt werden.
Je nach Wasserverunreinigung wird das Produkt Flockungsmittel flüssig mit 10-50 ml auf 10 m3 Beckenwasser dosiert. Die abgemessene Dosis wird mit Wasser (50-100 ml des Produktes auf 1 Liter Wasser) verdünnt und gleichmäßig über die Wasseroberfläche verteilt bei ca. 4 Stunden eingeschalteter Umwälzung, um das Vermischen mit dem Wasser zu erreichen. Anschließend wird die Umwälzung für 12 Stunden ausgeschaltet. In dieser Zeit bilden sich im Wasser Flocken mit den ausgefällten Verunreinigungen, die dann mit einem Beckensauger abgesaugt oder bei der Filterung aufgefangen werden. Falls die gewünschte Qualität nicht erreicht wurde, den ganzen Vorgang wiederholen.
ACHTUNG: Dieses Produkt kann nicht versendet werden!!!!!
Flüssiges Konzentrat mit 14,9 % zur Senkung eines pH-Wertes über 7,4. Ideal für automatische Dosiersysteme.ph - Minus Liquid Domestic ist ein flüssiges, saures Konzentrat zur kontinuierlichen pH-Wert- Senkung im Schwimmbadwasser. ph -Minus Liquid Domestic wirkt effektiv bei zu hohen pH-Werten und ermöglicht ein schnelles Erreichen des idealen pH-Werts (zwischen 7,0 – 7,4). Die Formel mit 14,9% Schwefelsäure wurde speziell für die Pflege von Privatbädern entwickelt.Die Dosierung erfolgt direkt aus dem Liefergebinde, mittels automatischer
Dosieranlage (Pool Relax®, PoolManager®, Automatic Cl/pH, Automatic Salt).
pH-Minus Liquid Domestic wird bei Bedarf direkt in den Umwälzkreislauf des Schwimmbeckens dosiert und hält den pH-Wert im Idealberiech zwischen 7,0 und 7,4.
Der flüssige pH-Regulator ist mit allen Desinfektionsmethoden (Chlor, Brom, Aktivsauerstoff), allen Filterarten (Filteranlagen mit Sand oder Filterglas, Kartuschenfilter…) und allen Pooloberflächen (Liner, Fliesen, GFK, Polyester) kompatibel.Einfache Handhabung
mittels automatischer Dosieranlage. Dosierung direkt aus dem Liefergebinde
Besonders hohe Reinheit
entspricht EN 15078
Entspricht der neuen Gesetzgebung
die den Verkauf und Besitz von flüssigem
-Minus beschränkt
Multi Tab Block 500g
500 g Tablette mit 80 % Gehalt
an aktivem Chlor, sichern
Desinfektion, Flockung von
Unreinheiten bei Wassertrübung,
sowie Algenliquidierung
Anwendung:
Nach dem Füllen des Beckens oder bei Inbetriebnahme zu Saisonbeginn ist zunächst der pH-Wert des Wassers auf 6,8-7,6 einzustellen. Bei hartem Wasser mit dem Produkt Wasserhärtestabilisator behandeln. Danach die erste Chlorung mit dem Produkt Chlor GRANULAT vornehmen. Alle Produkte nach den auf den Verpackungen angegebenen Gebrauchsanweisungen anwenden. Anschließend in den Skimmer oder Tablettendosierer eine 200 g Tablette MULTI TABS auf 20-30 m3 Beckenwasser geben. Diese Menge sollte für die Aufrechterhaltung der nötigen Konzentration von 0,3-0,5 mg/l Aktivchlor im Wasser für 5 bis 10 Tage ausreichen, in Abhängigkeit von Faktoren, die die Menge des Aktivchlores im Wasser beeinflussen, wie Luft- und Wassertemperatur, Intensität der Sonneneinstrahlung und Frequentierung des Beckens. Die Kontrolle der richtigen Konzentration des Aktivchlors und des pH-Wertes muss regelmäßig mit einem geeigneten Testgerät durchgeführt werden.
Wichtige Hinweise:
Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise gut durchlesen. Personen, die zu allergischen Hautreaktionen und anderen Allergien bei aufbereitetem Schwimmbadwasser neigen, ist von solcher Schwimmbadwasserbenutzung abzuraten. Geeignete Schutzbekleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille oder Gesichtsschild benutzen. Bei der Arbeit mit dem Präparat nicht essen, nicht trinken und nicht rauchen.
Die Prinzipien der persönlichen Hygiene einhalten. Das Produkt getrennt von Lebensmitteln, Getränken und Futtermitteln lagern. Das Produkt darf nicht in direkten Kontakt mit Folie, Kunststoff oder dem Beckenanstrich gelangen, es kann diese Materialien entfärben und weiße Flecken verursachen. Das Produkt nie mit anderen Chemikalien mischen. Es darf nur zur Aufbereitung von Wasser in Schwimmbecken verwendet werden. Eine andere Anwendung kann zu Gefährdungen von Gesundheit, Leben oder Gegenständen führen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung des Präparates verursacht werden.
Multi Tabs 5in1 je 200g,
5 Funktionen für dieSchwimmbadpflege: Desinfektion, Flockung, Algizid, pH Stabilisierung und KlareffektAnwendung:
Nach dem Füllen des Beckens oder bei Inbetriebnahme zu Saisonbeginn ist zunächst der pH-Wert des Wassers auf 6,8-7,6 einzustellen. Bei hartem Wasser mit dem Produkt Wasserhärtestabilisator behandeln. Danach die erste Chlorung mit dem Produkt Chlor GRANULAT vornehmen. Alle Produkte nach den auf den Verpackungen angegebenen Gebrauchsanweisungen anwenden. Anschließend in den Skimmer oder Tablettendosierer eine 200 g Tablette MULTI TABS auf 20-30 m3 Beckenwasser geben. Diese Menge sollte für die Aufrechterhaltung der nötigen Konzentration von 0,3-0,5 mg/l Aktivchlor im Wasser für 5 bis 10 Tage ausreichen, in Abhängigkeit von Faktoren, die die Menge des Aktivchlores im Wasser beeinflussen, wie Luft- und Wassertemperatur, Intensität der Sonneneinstrahlung und Frequentierung des Beckens. Die Kontrolle der richtigen Konzentration des Aktivchlors und des pH-Wertes muss regelmäßig mit einem geeigneten Testgerät durchgeführt werden.
Wichtige Hinweise:
Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise gut durchlesen. Personen, die zu allergischen Hautreaktionen und anderen Allergien bei aufbereitetem Schwimmbadwasser neigen, ist von solcher Schwimmbadwasserbenutzung abzuraten. Geeignete Schutzbekleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille oder Gesichtsschild benutzen. Bei der Arbeit mit dem Präparat nicht essen, nicht trinken und nicht rauchen.
Die Prinzipien der persönlichen Hygiene einhalten. Das Produkt getrennt von Lebensmitteln, Getränken und Futtermitteln lagern. Das Produkt darf nicht in direkten Kontakt mit Folie, Kunststoff oder dem Beckenanstrich gelangen, es kann diese Materialien entfärben und weiße Flecken verursachen. Das Produkt nie mit anderen Chemikalien mischen. Es darf nur zur Aufbereitung von Wasser in Schwimmbecken verwendet werden. Eine andere Anwendung kann zu Gefährdungen von Gesundheit, Leben oder Gegenständen führen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung des Präparates verursacht werden.
Achtung:
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Augenreizung. Kann die Atemwege reizen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Staub vermeiden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Inhalt/Behälter der Entsorgung als gefährlichen Abfall zuführen. Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
Trichlorisocyanursäure 850 g/1 kg, EINECS-Nr. 201-782-8, Registriernummer: N-36585
Erste Hilfe:
Beim Verschlucken: Dem Betroffenen 3-4 Gläser Wasser, wenn möglich mit 5 medizinischen Kohletabletten, zu trinken geben, kein Erbrechen hervorrufen. Bei Augenkontakt: Die Augen unverzüglich mit viel Wasser mindestens 15 Minuten spülen. Bei Kontakt mit der Haut und der Kleidung: Betroffene Kleidung entfernen, Haut mit viel Wasser und mit Seife mindestens 15 Minuten abspülen. Beim Einatmen: Den Betroffenen an die frische Luft bringen. Wenn die Atembeschwerden andauern, Unterstützung der Lungenventilation sichern und den Betroffenen sofort zum Arzt bringen. In allen ernsteren Fällen der Gesundheitsschädigung, nach Augenkontakt und nach Verschlucken immer medizinische Behandlung aufsuchen und dem Arzt die Verpackung oder das Etikett zur Einsicht vorlegen.
Net’Skim ® ist ein hygienischer Einmalfilter für Skimmer, mit oder ohne Griff, der sehr einfach in der Anwendung ist und die Beckenpflege erleichtert. Er spart Kosten und ist somit ein unentbehrliches Zubehör für Schwimmbecken und Whirlpools:
Schluss mit dem Säubern des Skimmerkorbs
Einfaches Entsorgen der in den Vorfilter “eingewickelten” Abfälle
Einfachere und seltener notwendige Pflege des Beckens
Längere Abstände zwischen den Hauptfilterspülungen
Schutz der Pumpe und des restlichen Materials
ACHTUNG: Dieses Produkt darf nicht versendet werden!!!!ph Minus flüssig 25 KG Kanister 14%UN3264 ätzender saurer anorganischer Stoff,flüssig n.a.g. (anorganische Säuremischung mit Stabilisatoren)
pH minusSäuregranulat zur pH-Wert-SenkungDas Wasser im Becken soll einen pH-Wert im Bereich von 6,8-7,6 haben, was mit einem geeigneten Tester festgestellt werden kann. Bei der Zugabe von 80 g pH-Minus auf 10 m3 Beckenwasser sinkt der pH-Wert um etwa 0,1
Die richtige Einstellung des pH-Wertes des Wassers im Becken ist notwendige Voraussetzung für das einwandfreie Wirken der meisten Präparate der Produktreihe PROPOOL, wie auch für angenehme Badebedingungen. Das Wasser im Becken soll einen pH-Wert im Bereich von 6,8-7,6 haben, was mit einem geeigneten Tester festgestellt werden kann. Ein pH-Wert über 7,6 verursacht im Wasser mineralische Trübungen, kann zum Verstopfen der Filterung führen, verringert die Desinfektionswirkung, führt zu Augen- und Hautreizungen. Ein pH-Wert unter 6,8 verursacht Korrosionsschäden an Metall und Beton, Farbausbleichungen, Augen- und Hautreizungen.
Falls der pH-Wert höher als 7,6 ist, verwendet man zum Absenken das Produkt pH-Minus. Bei der Zugabe von 80 g pH-Minus auf 10 m3 Beckenwasser sinkt der pH-Wert um etwa 0,1. Die abgemessene Menge des Präparates in einem Kunststoffgefäß auflösen und über der tiefsten Stelle des Beckens bei laufender Umwälzung zugeben. Nach vollständiger Durchmischung des Wassers im Becken erneut den pH-Wert messen und je nach Ergebnis den Vorgang wiederholen.
pH plusAlkalisches Granulat zur pH-Wert-ErhöhungDie richtige Einstellung des pH-Wertes des Wassers im Becken ist notwendigeVoraussetzung für das einwandfreie Wirken der meisten Präparate derProduktreihe PROPOOL, wie auch für angenehme Badebedingungen. DasWasser im Becken soll einen pH-Wert im Bereich von 6,8-7,6 haben, was miteinem geeigneten Tester festgestellt werden kann. Mit der Zugabe von 100 g pHPlus auf 10 m3 Beckenwasser erhöht sich der pH-Wert um etwa 0,1Die richtige Einstellung des pH-Wertes des Wassers im Becken ist notwendige Voraussetzung für das einwandfreie Wirken der meisten Präparate der Produktreihe PROPOOL, wie auch für angenehme Badebedingungen. Das Wasser im Becken soll einen pH-Wert im Bereich von 6,8-7,6 besitzen, was mit einem geeigneten Tester festgestellt werden kann. Ein pH-Wert über 7,6 verursacht im Wasser mineralische Trübungen, kann zum Verstopfen der Filterung führen, verringert die Desinfektionswirkung, führt zu Augen- und Hautreizungen. Ein pH-Wert unter 6,8 verursacht Korrosionsschäden an Metall und Beton, Farbausbleichungen, Augen- und Hautreizungen.
Falls der pH-Wert geringer als 6,8 ist, benutzt man zum Erhöhen das Produkt pH-Plus. Mit der Zugabe von 100 g pH-Plus auf 10 m3 Beckenwasser erhöht sich der pH-Wert um etwa 0,1. Die abgemessene Menge des Präparates in einem Kunststoffgefäß auflösen und über der tiefsten Stelle des Beckens bei laufender Umwälzung zugeben. Nach vollständiger Durchmischung des Wassers im Becken erneut den pH-Wert messen und je nach Ergebnis den Vorgang wiederholen.
pH-Plus Granulat zur Erhöhung eines pH-Wertes unter 7,0. Exakte Dosierung durch beigefügten Dosierbecher möglich.ph-Plus-Granulat hebt den pH-Wert des Poolwassers und wird bei einem pH-Wert unter 7,0 direkt ins Wasser dosiert.
p-Plus besteht aus hochwertigem Natriumcarbonat-Granulat, welches sich rasch und rückstandsfrei auflöst. Das Granulat hilft den TA-Wert zu stabilisieren und reguliert effektiv den pH – Wert im Schwimmbadwasser.Es ist mit allen Desinfektionsmethoden (Chlor, Brom, Aktivsauerstoff), allen Filterarten (Filteranlagen mit Sand oder Filterglas, Kartuschenfilter...) und allen Pooloberflächen (Liner, Fliesen, GFK, Polyester) kompatibel.Mit Hilfe des beigefügten Dosierbechers ist die Dosierung des Granulats sehr einfach und der korrekte pH-Wert kann präzise eingestellt werden (pH-Plus gibt es auch in vorportionierten Beuteln).Schnelle und vollständige Auflösung
keine Rückstände
Einfache und präzise Dosierung
durch beigefügten Dosierbecher
Hohe chemische Reinheit
pH-Wert-Stabilisierung durch PufferwirkungAnwendung:Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.
• Überprüfen Sie mindestens einmal wöchentlich den
-Wert mit BAYROL-Teststreifen oder dem BAYROL Pooltester und stellen ihn, falls erforderlich, auf den Idealbereich von 7,0 bis 7,4 ein.
• Um den pH-Wert um 0,1 zu heben, sind 100 g pH-Plus pro 10 m³ erforderlich.
• Dosierung gleichmäßig an mehreren Stellen bei laufender Umwälzpumpe direkt ins Wasser.
Tipp: Die pH-Regulierung ist der erste Schritt zu sauberem Poolwasser und optimalem Badekomfort. Kontrollieren Sie den pH-Wert mindestens einmal wöchentlich.
Wichtige Hinweise: Zur Verhinderung von Kalkausfällungen und -ablagerungen wird bei hartem Wasser ab 10 hdH die Zugabe von
Calcinex® empfohlen.
Phenol Red Rapid
Mit der passenden Tablette zum schnellen ErgebnisWasseranalytik kann nicht einfacher sein. Genaue Dosierbarkeit, enorme Haltbarkeit und einfache Handhabung machen die Reagenztablette zum beliebtesten Indikatorsystem und sind der günstigste Weg, einen Parameter zu messen. Die Reagenz-Tablette trotzt in der Alu-Blisterverpackung fast allen klimatischen Bedingungen und äußeren Einflüssen. Außerdem gibt es für den Anwender kein Sicherheitsrisiko in der Anwendung
Pooltester Chlor LR-pH
Den Tester mit Poolwasser füllen, Tablette hinzugeben und die Verfärbung mit der Skala vergleichen: Leichter geht der sichere Check von Chlor LR und pH nicht.Wasserpflege muss sein, auch für den kleinsten Pool. Leichter und schneller als mit dem Pooltester von Lovibond® verschafft sich kein Poolbesitzer einen zuverlässigen Überblick, ob in seinem Wasserparadies der pH-Wert und der Chlorgehalt in Ordnung sind. Einfach den Pooltester eintauchen oder eine Wasserprobe in die Kammern füllen, eine schnell auflösende Testtablette hinzugeben und mit eigenen Augen sehen, wo es Handlungsbedarf gibt. Das Wasser verfärbt sich und anhand der Vergleichsskala lassen sich die Werte bequem ablesen. Von pH über Chlor, Brom, Aktivsauerstoff bis hin zu Kupfer und Calciumhärte hat der Pooltester je nach Ausführung alle wichtigen Parameter zu bieten, die jeder Poolbesitzer im Blick behalten muss.
Anwendungen
Beckenwasserkontrolle Desinfektionsmittelkontrolle Katastrophenmanagement Kühlwasser Lebensmittel und Getränke Trinkwasseraufbereitung
Ocean Pool-Thermometer d= 18 cm blau UV-beständiger Schwimmring, gut lesbare Temperaturskala (0 bis +43) , Temperaturfühler, Nylonschnur zur Beckenrandbefestigung
POOLSALZ DIREKT AUS ÖSTERREICH
AUS QUALITATIV HOCHWERTIGSTEM SIEDESALZAls Spezialist für Siedesalz erzeugt die Salinen Austria AG ein hochreines und qualitativ ausgezeichnetes POOLSALZ für Schwimmbäder und Pools. Unser POOLSALZ wird ausschließlich als
reinstes Siedesalz umweltschonend,
nachhaltig
und regional in Österreich produziert.
Das Salz wird dabei aus einem mehr als 250 Millionen Jahre alten Salzstock aus dem Urmeer in den österreichischen Bergen gewonnen.
REINSTES SIEDESALZ MIT HÖCHSTER LÖSLICHKEIT
Poolsalz für die Poolsalzdesinfektion 25kg Sack
Die Besonderheit an diesem POOLSALZ ist die Reinheit. Aufgrund des Ursprungs des Salzes, ist das POOLSALZ völlig unbelastet von jeglichen Umwelteinflüssen wie bspw. Mikroplastik im Meersalz oder Öl-Ablagerungen im Meerwasser.
GEWERBLICH & PRIVAT BESTENS EINSETZBAR!
Durch den hohen NaCl Gehalt von 99,9% und niedrigem Sulfatgehalt ist das hochwertige und feine Siedesalz rückstandsfrei löslich und sorgt für ein sauberes und reines Badevergnügen.
Unser POOLSALZ entspricht den geltenden Normen für die Poolwasseraufbereitung: EN973:2009 Typ A und EN14805:2008 Typ 1 sowie der Biozid Verordnung (Biozid VO (EU) No 528/2012).
Nachhaltig und so schonend wie möglich produziert wird 2022 auch der Recyclinganteil der 25 kg Poolsalzfolie bereits 45% betragen.
FUNKTION UND EINFACHE HANDHABUNG DES POOLSALZPOOLSALZ dient zur Desinfektion des Badewassers von Schwimmbecken und ist für alle Pools mit Salzelektrolyseanlagen geeignet.
Das Elektrolysesystem Ihrer Poolanlage wandelt POOLSALZ, das dem Schwimmbadwasser zugesetzt wird, in Chlor um. Für die richtige Dosierung beachten Sie bitte die Herstellerangaben Ihrer Salzelektrolyseanlage.
DAS RICHTIGE SALZ FÜR IHRE POOLWASSERAUFBEREITUNG!Die Reinheit sowie die schnelle und vollkommene Löslichkeit von POOLSALZ stellen einen großen Vorteil dar. Somit muss dem Schwimmbadwasser kein Chlor zugesetzt werden! Die Salzelektrolyseanlage wandelt ständig Salz in Chlor um.
POOLSALZ sorgt somit für ein sauberes, klares Schwimmbadwasser. Darüber hinaus verleiht POOLSALZ ein angenehmes Hautgefühl. Das Salzwasser sorgt für großen Badespaß im Swimmingpool für Groß und Klein.