Dank moderner Mikroprozessortechnik, kommt die "Schwimmbadsteuerung SOLPOOL mit Solarheizungsregler 230 V" mit sehr wenigen Bauteilen aus. Diese Schwimmbadsteuerung hat eine Vorteilhafte Zuverlässigkeit und Vorteilpraktische Funktionen. Die Bedienung ist mit nur 2 Tasten dazu noch sehr einfach. Das Gehäuse (6cm) ist sehr platzsparend und hat bereits montierte Kabeldurchführungen.Technische HighlightsIntegrierter Solarregler mit MaximaltemperaturanzeigeGroßer Drehknopf zur Einstellung der maximalen BeckentemperaturKleiner Drehknopf zur Einstellung der DifferenztemperaturHandEIN- Schutz und RestwärmenachlaufLED's zeigen Betriebszustand vom Filter, Heizung und Motorschutz anKlemmen für Dosiereinheit, Schwallwassersteuerung , Trockenlaufschutz, Druckschalter Verknüpfung zwischen Filter und Heizung einstellbarMotorschutz mit Relaisüberwachung (Not-Ein)
Die Schwimmbad Steuerung Allpool - alles was ein Pool braucht - ist integriert an Steuerungen sowie Regelungen und ist zudem noch sehr leicht bedienbar. Jetz in der 4 Generation sind zahreiche neue Funktionen integriert:Filtersteuerung & WhilpoolfunktionDesinfektion - Steuerung AktivsauerstoffzugabeRückspülautomatikHeizungsregler & SolarreglerNiveauregler & Schwallwasser SteuerungFernwartung, SMS–AlarmSystem - Infomodus, StatistikBedienung kindeleicht intuitivEnergiesparen & SchutzfunktionenTechnische KurzbeschreibungBedienungsanleitung
D Pool
Filtersteuerung für 230 und 400V mit selbstjustierendem Motorschutz, mit Heizungs- und Solarsteuerung.
Es können auch beide Heizungen gleichzeitig mit Vorrang für
die Sonne genutzt werden. Einfache Bedienung durch hintergrundbeleuchtete Klartextanzeige, . Passwortgeschützter Infotaste
Experten- und einfacher Endkundenmodus, Statistik- und
Sicherheitsfunktionen, Uhr mit 10 Jahren Gangreserve,
alles ist auf übliche Werte voreingestellt und kann Passwortgeschützt
individuell eingestellt werden, potentialfreie Dosierklemmen, wasserfest.
°C-dynamische Filterzeiten, Nachtstromnutzung, Ferienbetrieb mit
Start/Enddatum, ungenützte Relais können andere Aufgaben
übernehmen (Universalausgänge), elektronischer Trockenlaufschutz für
die Filterpumpe, 2 Universaleingänge. ACHTUNG: ohne Fühler - ohne Tauchhülse
KurzbeschreibungBedienungsanleitung
Filtersteuerung: Für 230V–Pumpe: bis 7.5A; oder 400V–Pumpe: 250W bis 3.8KW = 0.34PS bis 5.1PS. Motorschutz: Misst beim ersten Mal die Filterpumpe aus um sich selbstständig einzustellen. Schützt die 3pasen Filterpumpe zuverlässig vor Phasenausfällen. Bietet auch für eine einphasige Filterpumpe Schutz vor Überlast z.B. durch einen Lagerschaden. Kann sich selbstständig nach einer Not –Abschaltung zurücksetzen. Überwacht die internen Schaltrelais. Heizungsregler: Einfach den Beckentemperaturfühler anschließen und schon ist der eingebaute Temperaturregler aktiv. Gewünschte Badtemperatur am Drehknopf im Bereich 5°C (Frostschutz) bis 40°C (Whirlpool) einstellen. Kontakte für Pumpe oder Ventil. Potentialfreie Klemmen für Kesselanforderung. Er bietet einen Restwärmenachlauf, die Verriegelungen mit dem Filter kann ein/ausgeschaltet werden, und der Überhitzungsschutz bewahrt vor Bedienfehlern.Solarregler: Einfach den Beckenfühler und Kollektorfühler anschließen. Gewünschte maximale Badtemperatur und Differenztemperatur am Drehknopf einstellen. Die selben Klemmen und Einstellungen wie beim Heizungsregler stehen auch für den Solarregler zur Verfügung.Klemmen: Potentialfreie Anschlussklemmen zur Freigabe der Dosierung und Kesselanforderung für die konventionelle Heizung. Eingänge um die Filterpumpe extern ein/auszuschalten z.B: zum Anschließen einer Schwallwassersteuerung, Trockenlaufschutz, Schalter im Wohnzimmer usw. Technische Kurzbeschreibung Betriebsanleitung
Filtersteuerung analog 230 V von Astral. Technische Highlights analoge ZeitschaltuhrO/I Automatik (10 A)Schalter mit O/I Lichtausgang (10 A)FI- Schutzschalter 40 A/30 mAFeuchtraumausführung für Filterschächte
Steckerfertig, mit Zeitverzögerungsschalter, welcher von 2 – 135 sec eingestellt werden kann. Inklusive PVC Magnetschwimmer für einfachen Einbau in Ocean® Skimmer M5 und PT, da dieser mit einer integrierten und höhenverstellbaren Halterung für den Schwimmer ausgestattet ist.Technische HighlightsNiveau-Set NC01 mit Magnetventil, 230VAC
Dank moderner Mikroprozessortechnik, kommt die "Schwimmbadsteuerung CALPOOL mit Heizungsregler 230 V" mit sehr wenigen Bauteilen aus. Diese Schwimmbadsteuerung hat eine Vorteilhafte Zuverlässigkeit und Vorteilpraktische Funktionen. Die Bedienung ist mit nur 2 Tasten dazu noch sehr einfach. Das Gehäuse (6cm) ist sehr platzsparend und hat bereits montierte Kabeldurchführungen.
Technische Highlights
Integrierter Solarregler mit Maximaltemperaturanzeige
Großer Drehknopf zur Einstellung der maximalen Beckentemperatur
Kleiner Drehknopf zur Einstellung der Differenztemperatur
HandEIN- Schutz und Restwärmenachlauf
LED's zeigen Betriebszustand vom Filter, Heizung und Motorschutz an
Klemmen für Dosiereinheit, Schwallwassersteuerung , Trockenlaufschutz, Druckschalter
Verknüpfung zwischen Filter und Heizung einstellbar
Motorschutz mit Relaisüberwachung (Not-Ein)
Das SOLAX ist seit vielen Jahren durch hohe Zuverlässigkeit und günstigen Preis sehr Beliebt. Es wird für die Schwimmbadbeheizung oder Brauchwasserbereitung eingesetzt. Aufgabe des SOLAX ist es, die Sonnenheizung nur dann einzuschalten, wenn auch genug Sonnenenergie zur Verfügung steht. Temperaturfühler sind im Lieferumfang enthalten.
Technische Highlightsan Front kann Differenztemperatur und Maximaltemperatur eingestellt werdenGerät kann vom Sockel gezogen werden (Servicefreundlich)SOLAX kann auch als Steckmodul in allen PSM- Filtersteuerungen verwendet werdenSie können eine 230 V Pumpe, Motor- oder Magnetventil anschließenMit VENTU auch 12 V oder 24 V VentileLeicht verständliche Installations- und BetriebsanleitungSOLAX ist Robust durch integrierten Überspannschutz
SSA CONTROL PLUS
für Filterpumpen 230V oder400V,
ohne Temperaturfühler, Tauchhülse
und NiveausondenSSA CONTROL PLUS für Schwimmbäder mit Überlaufrinne Die schönsten Schwimmbäder sind Becken mit Überlaufrinne. Jedoch haben sie einen entscheidenden Nachteil - den
Energieverlust durch die Verdunstung in der Rinne. Durch den Einbau eines Besgo 3-Wege-Ventils und der Steuerung SSA
CONTROLPLUS kann das Wasser in Abhängigkeit der Außentemperatur entweder über die Rinne oder direkt aus dem Becken
angesaugt werden. Die exklusive Schwimmbadsteuerung mit großer, digitaler Mehrzweckanzeige und sehr einfacher
Menüführung wird mit einer SD-Karte zur Führung des Betriebsprotokolls geliefert, welches über einen Computer
ausgewertet werden kann.
Folgende Funktionen werden gesteuert und angezeigt: Anzeige der Wasser-und Lufttemperatur sowie der verschiedenen Betriebszustände
Frostwächter, Vorrangschaltung und NachlaufRinnentanksteuerung (Rückspülung direkt aus Becken oder aus Rinnentank)Energieeffizienzsteuerung(Spar-oder Rinnenbetrieb)Eingang für einen externen Schalter (Bodenablauf, Rinnentank, Auto)
Filterlaufzeit und elektronischer Motorschutz max.8ARückspül-und KlarspülsteuerungNiveausteuerung des Rinnentanks mit 5 SondenEingang für SchwimmbadabdeckungAusgang für Mess-und Regeltechnik (230Vundpotentialfrei)Bedienungsanleitung
Dank moderner Mikroprozessortechnik, kommt die "Filtersteuerung XPOOL mit Motorschutz 400 V" mit sehr wenigen Bauteilen aus. Diese Schwimmbadsteuerung hat eine Vorteilhafte Zuverlässigkeit und Vorteilpraktische Funktionen. Die Bedienung ist mit nur 2 Tasten dazu noch sehr einfach. Das Gehäuse (6cm) ist sehr platzsparend und hat bereits montierte Kabeldurchführungen.
Technische Highlights
Integrierter Solarregler mit Maximaltemperaturanzeige
Großer Drehknopf zur Einstellung der maximalen Beckentemperatur
Kleiner Drehknopf zur Einstellung der Differenztemperatur
HandEIN- Schutz und Restwärmenachlauf
LED's zeigen Betriebszustand vom Filter, Heizung und Motorschutz an
Klemmen für Dosiereinheit, Schwallwassersteuerung , Trockenlaufschutz, Druckschalter
Verknüpfung zwischen Filter und Heizung einstellbar
Motorschutz mit Relaisüberwachung (Not-Ein)