Ein Harvia Senlog CF9- oder CF9C-Steuerungszentrum bietet eine funktionssichere und einfache Benutzeroberfläche zur Steuerung des Kernstücks der Sauna, ob es ein herkömmlicher Elektroofen ist oder ein verdampfender Combi-Ofen. Dank seines klaren und zeitlosen Designs kann das Steuerungszentrum in viele verschiedene Räume platziert werden – in den Waschraum oder Umkleideraum oder z. B. in ein Kaminzimmer. Zuverlässige Leistung für Elektro-Öfen
Ein einfaches und leicht zu bedienendes Steuerungszentrum, mit dem der Saunaofen leicht und mühelos bedient werden kann
Maximale Belastung 9 kW
Eine funktionssichere und günstige Lösung in viele verschiedene Räume
Das Bedienpaneel kann am unteren Teil an eine Wand befestigt werden, bei Bedarf auch weit von der Wärmequelle entfernt
Harvia Senlog CF9C inkl. Ofenfühler (WX172), opt. Feuchtefühler (WX173)Zur Steuerung eines Combi-Ofens oder einer Kombination aus Saunaofen und Verdampfer
Temperaturregelbereich:
Sauna: 40–110 °C
Verdampfer: die Einstellung der Luftfeuchtigkeit bestimmt die max Temperatur der Sauna
Max. Heizzeit 6 h
maximale Belastung 9 kW.
Versorgungsspannung 400V 3N~
Maße: Breite 185 mm, Höhe 145 mm, Tiefe ca. 58 mmTECHNISCHE DATEN
CF9C
Farbe Valkoinen
Leistung kW (max.) 9kW
Gewicht kg 0,6
Tiefe cm 5,8
Breite cm 18,5
Höhe cm 14,5
Tiefe cm 5,8Bedienungsanleitung
SENLOG CF9
Ein Harvia Senlog CF9- oder CF9C-Steuerungszentrum bietet eine funktionssichere und einfache Benutzeroberfläche zur Steuerung des Kernstücks der Sauna, ob es ein herkömmlicher Elektroofen ist oder ein verdampfender Combi-Ofen. Dank seines klaren und zeitlosen Designs kann das Steuerungszentrum in viele verschiedene Räume platziert werden – in den Waschraum oder Umkleideraum oder z. B. in ein Kaminzimmer.Zuverlässige Leistung für Elektro-Öfen
Ein einfaches und leicht zu bedienendes Steuerungszentrum, mit dem der Saunaofen leicht und mühelos bedient werden kann.
Maximale Belastung 9 kW.
Eine funktionssichere und günstige Lösung in viele verschiedene Räume.
Das Bedienpaneel kann am unteren Teil an eine Wand befestigt werden, bei Bedarf auch weit von der Wärmequelle entfernt.
Harvia Senlog CF9 inkl. Ofenfühler (WX172)Zur Steuerung eines Elektroofens
Temperaturregelbereich 40–110 °C
Max. Heizzeit 6 h
maximale Belastung 9 kW.
Versorgungsspannung 400V 3N~
Maße: Breite 185 mm, Höhe 145 mm, Tiefe ca. 58 mmTECHNISCHE DATEN
CF9
Gewicht kg 0,6
Tiefe cm 5,8
Breite cm 18,5
Höhe cm 14,5Bedienungsanleitung
Leistungserweiterungseinheit Harvia LTY17 max. 20 kWHarvia LTY17 ist eine Leistungs-Erweiterungseinheit zur Erweiterung der Ausgangsleistungsbereiche von Steuerungen.
Die Leistungs-Erweiterungseinheit dient zur Regelung von Elektro-Öfen in öffentlichen Saunen in Kombination mit der Steuerung Harvia C90, C105S, Griffin oder Xenio. Finden Sie mehr über die Qualitätseinheiten von Harvia heraus, und optimieren Sie Ihren Steuerungskomfort.
MySentioDie komfortabelste Art und Weise Ihre Sauna von unterwegs zu bedienen. Alle Funktionen in einer App.
Zur Nutzung der MySentio APP sind Abschaltwippe oder Türsensorsystem erforderlich
Ab jetzt ist Ihr sentiotec Saunaerlebnis bereit, wenn Sie es sind.Mit der neuen MySentio App haben Sie alle Funktionen der Sauna in Ihrer Hand!Das einfache Bedienfeld ermöglich es Ihnen ganz unkompliziert Ihre Sauna nach Ihren Bedürfnissen über ein mobiles Endgerät einzustellen, wo und wann Sie wollen.Die MySentio App steuert alle Saunaformen:Die die konventionelle Sauna, die Infrarotsauna oder deren Kombination, die Hybridsauna. Sie können auch die Beleuchtung in Farbe in Ihrer Sauna steuern.Viele sentiotec Steuerungen lassen sich auf die neue Technologie upgraden, ganz einfach mittels MySentio WiFi oder MySentio Remote.MySentio WiFiFür home.com4 RS485 und PRO Serie Mit dem MySentio WiFi lassen sich fast alle Funktionen bequem und komfortabel über die MySentio App nutzen. Um den sicheren Betrieb zu gewährleisten, müssen entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden (zB Abschaltwippe oder Türsensor-System).Innovative Technik:■ Plug & Play■ WiFi Dongle*■ Nutzerfreundliche Steuerung mit einem mobilen Endgerät■ Die App kann für mobile Geräte im Apple App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden. (Inklusive Demo Version)■ Alle Funktionen der angeschlossenen Saunasteuerung■ Steuerung der Tempartur und Feuchte■ Steuerung der Infrarotstrahler■ Steuerung des LED Farblicht■ Steuerung für eine Lichtquelle ■ Steuerung des Ventilators ■ Mehrere Benutzerprogramme■ Low Power Technologie*Der WiFi Dongle wird mittels Netzwerkabel an die Steuerung angeschlossen und muss sich in der Reichweite Ihres Netzwerkes (WLAN) befinden. Bei der PRO D Serie ist zusätzlich ein BUS Converter notwendig.Auch für bestehende Steuerungen nachrüstbar (abwärtskompatibel).
inkl. Ofenfühler (O-F1) opt. Feuchtesensor (O-FTS2) oder Bankfühler (O-F2)/ incl. Heater sensor (O-F1) opt. Humidity - temperature sensor (O-FTS2) or bench sensor (O-F2)Die PRO B Steuerung wird vorwiegend in Saunas von Bädern und Hotels eingesetzt. Die Saunakabine lässt sich leicht steuern, insbesondere, wenn das PRO Net-Steuergerät mit dem Internet verbunden ist.Innovative Technik PRO B3: Sehr nutzerfreundlich
Digitale Temperaturanzeige
Digitale Feuchtigkeitsanzeige (PRO-B3)
Automatisches Nachtrocknungs-Programm (PRO-B3)
Steuerung des Elektroofens (max. 10,5 kW)
Anschluss einer zusätzlichen Leistungseinheit (wird für Elektroöfen über 10,5 kW benötigt)
Steuerung des Verdampfers (max. 3,5 kW)
Steuerung der Beleuchtung und Belüftung (max. 100 W),nicht dimmbar
Per Fernbedienung steuerbar (PRO Net/serienmäßige Schnittstelle RS485)
Anschluss für Sicherheitseinrichtungen des Elektroofens
Timer-Funktion
Potentialfreier Fernstart
Heizzeitbegrenzung erweiterbar (6/12/18/24)
Ein- oder Zweifühler SystemBedienungsanleitung
Steuergerät Harvia Xenio Combi CX1104CXW WIFI schwarzHarvia Xenio Combi CX110C WiFi ist eine Steuereinheit, die mit einem Touchscreen-Bedienfeld und einer Fernbedienung für herkömmliche Heizungen und solche mit einem Dampfgarer ausgestattet ist. Mit einer Xenio Combi CX110C WiFi-Steuereinheit können Sie Ihre Sauna auf moderne Weise steuern. Verwenden Sie die mobile Anwendung MyHarvia, um Ihre Saunafunktionen drahtlos zu steuern. Erfahren Sie mehr über MyHarvia bei www.myharvia.com Mit einer Harvia Xenio Combi-Steuereinheit können Sie Ihre Saunafunktionen mit einem kompatiblen Türsensor und einer Sicherheitsausrüstung für Heizungen fernsteuern. Mit dem Bedienfeld und dem mobilen Gerät können Sie Ihre Sauna steuern und auf einen Blick sehen, wann es genau die richtige Temperatur für Sie ist. Das kleine, aber übersichtliche Touchscreen-Bedienfeld lässt sich einfach in der Sauna, im Waschraum oder zum Beispiel im Wohnzimmer installieren. Das Multifunktions-WLAN-Steuergerät Harvia Xenio Combi CX110C ist auch für den professionellen Einsatz geeignet.STEUERUNG PER TOUCHLanglebige und zuverlässige WiFi-Fernbedienung für die SaunaSteuern Sie Ihre Sauna – Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung und Belüftung – mit der mobilen Anwendung MyHarvia.Lesen Sie mehr über die mobile Anwendung MyHarvia unter www.myharvia.com.Das separate Xenio WiFi-Bedienfeld lässt sich einfach in der Sauna oder in einem trockenen Raum installieren. Bedienfeld verdoppelt sich als WiFi-Sender und -EmpfängerEin separates Netzteil, das in einem trockenen Raum installiert ist, ermöglicht eine Reihe von Anschlüssen für Beleuchtung, Sicherheitsausrüstung und LüftungKompatibel mit einem herkömmlichen oder einem Dampfgar-Kombiofen (max. 11 kW) oder Saunadämpfaggregat (max. 3,6 kW)Die Fernbedienung ist dank der Sicherheitsausrüstung sicher. Kompatibel mit Saunatürsensor und HeizungssicherheitsausrüstungKompatibel mit Zusatzaggregaten, wenn der Bedarf 17 kW übersteigt
MODELL CX110400C
inkl. Ofenfühler (WX233) und Feuchtefühler (WX325)/
BenutzergruppeGewerbliche SaunaAusgangsleistung10,5 kWSteuerungstypGesteuert über ein eigenständiges digitales BedienfeldArt der InstallationWandAusrichtung der InstallationVertikalFarbeSchwarzHauptmaterialStahlTemperatureinstellbereich °C, min. 40 °CTemperatureinstellbereich °C, max. 110 °Umgebungstemperatur min 5 °Umgebungstemperatur max 50 °C Typ des BedienfeldsXafirUmgebung verwendenInnenraum - TrockenbereichOptionen für die Remote-NutzungJaErstklassige Energie/KraftstoffElektrisch (Hochspannung 400V/230V 1/3N~)Bedienungsanleitung
Saunasteuerung K1 NextInkl. Ofenfühler (O-F1)Diese Steuerung kombiniert Sauna- und Feuchtebetrieb.Innovative Technik K1-Next:
Einteiliges Gehäuse mit integrierter Steuerung
Temperatur stufenlos regelbar von 40 °C bis 125 °C
Temperatur- und Sicherheitsfühler für den Ofen
Abschaltung bei Fühlerbruch und Kurzschluss
Heizzeitbegrenzung 6 h
Lichtanschluss
Einfühler-SystemAchtung: Die K-NEXT Steuerungen wurde speziell für private Saunakabinen entwickelt, ist daher nicht für den öffentlichen Bereich geeignetBedienungsanleitung
Saunasteuerung K2 NextInnovative Technik K2-Next (zusätzlich zu K1-NEXT):Digitales Display: Eingabe der Vorwahlzeit (im 15-Minuten-Takt)Diese Steuerung kombiniert Sauna- und Feuchtebetrieb.Innovative Technik K1-Next:
Einteiliges Gehäuse mit integrierter Steuerung
Temperatur stufenlos regelbar von 40 °C bis 125 °C
Temperatur- und Sicherheitsfühler für den Ofen
Abschaltung bei Fühlerbruch und Kurzschluss
Heizzeitbegrenzung 6 h
Lichtanschluss
Einfühler-SystemAchtung: Die K-NEXT Steuerungen wurde speziell für private Saunakabinen entwickelt, ist daher nicht für den öffentlichen Bereich geeignetBedienungsanleitung
Diese Steuerung kombiniert Sauna- und FeuchtebetriebInkl. Ofenfühler (O-F1) und Bankfühler (O-F2)Innovative Technik K1-Next:Einteiliges Gehäuse mit integrierter Steuerung
Temperatur stufenlos regelbar von 40 °C bis 125 °C
Temperatur- und Sicherheitsfühler für den Ofen
Abschaltung bei Fühlerbruch und Kurzschluss
Heizzeitbegrenzung 6 h
Lichtanschluss
Einfühler-SystemInnovative Technik K3-Next (zusätzlich zu K2-NEXT):
Feuchtebetrieb, Temperaturwahl 40 °C bis 65 °C
Verdampferleistung: 3 kW
Wassermangelanzeige
Akustisches Signal
Anzeige der Betriebsart für Temperatur und Feuchte, sowie Vorwahlzeit im 15-Minuten-Takt
Zweifühler-SystemAchtung: Die K-NEXT Steuerungen wurde speziell für private Saunakabinen entwickelt,ist daher nicht für den öffentlichen Bereich geeignetBedienungsanleitung
Saunasteuerung K4 - NextInkl. Ofenfühler (O-F1) und Bankfühler (O-F2) Diese Steuerung kombiniert Sauna- und FeuchtebetriebInnovative Technik K1-Next:
Einteiliges Gehäuse mit integrierter Steuerung
Temperatur stufenlos regelbar von 40 °C bis 125 °C
Temperatur- und Sicherheitsfühler für den Ofen
Abschaltung bei Fühlerbruch und Kurzschluss
Heizzeitbegrenzung 6 h
Lichtanschluss
Einfühler-SystemInnovative Technik K4-Next (zusätzlich zu K1-NEXT):
Digitale Temperaturanzeige
Digitales Display: Eingabe der Vorwahlzeit (bis 24 h minutengenau)
Optische FehleranzeigeAchtung: Die K-NEXT Steuerungen wurde speziell für private Saunakabinen entwickelt, ist daher nicht für den öffentlichen Bereich geeignetBedienungsanleitung
inkl. Ofenfühler (O-F1) opt. Bankfühler (O-F2)Für die gewerbliche Saunanutzung
PRODUKTINFORMATIONVARIANTENZUBEHÖR
Von Steuerungen für den gewerblichen Einsatz wird viel erwartet. sentiotec hat auf diese Herausforderung mit der vielseitigen, für anspruchsvolle Objekte entworfenen PRO-Serie geantwortet.
Die PRO B Steuerung wird vorwiegend in Saunas von Bädern und Hotels eingesetzt. Die Saunakabine lässt sich leicht steuern, insbesondere, wenn das PRO Net-Steuergerät mit dem Internet verbunden ist.
Für die Geräte werden nur hochwertige und langlebige Materialien verwendet. Sie bieten einen angenehmen Nutzerkomfort und ein übersichtliches Auswahlmenü. Mit dem Steuergerät kann auch die Beleuchtung und Belüftung der Sauna gesteuert werden.
Innovative Technik PRO B2:
Sehr nutzerfreundlich
Digitale Temperaturanzeige
Digitale Feuchtigkeitsanzeige (PRO-B3)
Automatisches Nachtrocknungs-Programm (PRO-B3)
Steuerung des Elektroofens (max. 10,5 kW)
Anschluss einer zusätzlichen Leistungseinheit (wird für Elektroöfen über 10,5 kW benötigt)
Steuerung des Verdampfers (max. 3,5 kW)
Steuerung der Beleuchtung und Belüftung (max. 100 W),nicht dimmbar
Per Fernbedienung steuerbar (PRO Net/serienmäßige Schnittstelle RS485)
Anschluss für Sicherheitseinrichtungen des Elektroofens
Timer-Funktion
Potentialfreier Fernstart
Heizzeitbegrenzung erweiterbar (6/12/18/24)
Ein- oder Zweifühler SystemBedienungsanleitung
Leistungs- und Bedienteil; inkl. Temperaturfühler (O-F1), opt. Bankfühler (O-F2)Passend für finnischer Betrieb Innovative Technik PRO D2:
2-teilige Saunasteuerung (bis zu 2 Saunabedienteile verwendbar)
Patentierte Technologie
Montage des Bedienteils innerhalb und außerhalb der Sauna möglich
Maximale Schaltlast des Heizsystems: 10,5 kW
Licht und Lüfter schaltbar und dimmbar (max. 100 W)
Heizzeitbegrenzung für gewerblichen Einsatz erweiterbar (6/12/18/24 h)
Energieeffiziente Elektronik
Anschluss für Sicherheitseinrichtungen des Elektroofens
Ein- oder Zweifühlersystem
Digitale und minutengenaue Zeitvorwahl
Digitale Temperaturvorwahl und Temperaturanzeige
Fernstart über potenzialfreien Kontakt
Eco-Modus
Statusausgang
Anschluss einer zusätzlichen Leistungseinheit (wird für Elektroöfen über 10,5 kW benötigt)
Benutzerprofile
Innovative Technik Pro D2i (zusätzlich zu Pro D2):
Zusatzausgang schaltbar bis 3,5 kW oder 500W dimmbar (z.B. für Infrarotstrahler oder Infrarot-Wärmeplatten)
Optional: Bedienteil für Zusatzausgang
Optional:
PRO D Bus Converter für RS485 Anbindung und sentio pronet
Leistungsteil im Gehäuse der Schutzklasse IP65 (Strahlwasser geschützt)Bedienungsanleitung
wave.com4
Patentiertes Innen- & AußenbedienteilDie wave.com4 lässt keine Wünsche offen. Das modulare Leistungsteil bietet alle gängigen Funktionen. Sie entscheiden, wie Ihre Sauna ausgestattet wird – wave.com4 macht‘s möglich!Innovative Technik:
Patentierte Technologie – Montage innerhalb und außerhalb der Sauna möglich
Flacher Einbau in die Kabine (nur 10 mm sichtbar)
Temperaturfest bis zu 120 °C
Feuchtefest
Übersichtliche Anzeige (große 7-Segment-Anzeige)
Mehrere Bedienteile (bis zu vier) können am selben Leistungsteil angeschlossen werden
Einfache Montage mit Standard-Dosenbohrer
Verschiedene Farb- und Materialvarianten lieferbar
Digitale Innentemperaturanzeige auf dem Bedienteil
Ideal für Außensaunen
Schutzklasse: IP65
Fernstart mit optionaler Türüberwachung
Modular erweiterbarer Steuerungsaufbau
Temperatureinstellung von 30 bis 110 °C (in 1 °C-Schritten)
Programmierbare Sonderfunktionen, wie z.B. Vorwahlzeit, Laufzeit, Korrekturwerte, uvm.
Beleuchtung dimmbar, Phasenanschnitt
Mehrere Bedienteile können am selben Leistungsteil angeschlossen werden (wave.com4 Bedienteile müssen separat bestellt werden)
Getrennter Heiz- und Lichtkreis (EN 60335-2-53 & EN 60335-1)
Sicherheitstemperaturbegrenzung
Heizzeitbegrenzung 1-12 Stunden wählbar
Vorwahlzeit von 1 bis 24 h
Automatische Fehlererkennung (Fühlerbruch, Fühlerkurzschluss, ...)
Mehrsprachiges Menü
Eco-ModusBedienungsanleitung
Steuergerät Harvia Xenio CX110 11,0 kW schwarzHarvia Xenio ist eine Steuereinheit mit einem Touch-Bedienfeld. Xenio bietet eine moderne und subtil stilvolle Benutzeroberfläche zur Steuerung des Herzstücks der Sauna, des Ofens. Das stilvoll kleine, aber übersichtliche Touch-Bedienfeld lässt sich einfach dort installieren, wo Sie es haben möchten: in der Sauna, im Duschbad, im Ankleidezimmer oder sogar im Wohnzimmer. Mit dem Bedienfeld können Sie mit nur einem Blick sehen, wann Ihre Sauna die richtige Temperatur für Sie hat. - Zur Steuerung der elektrischen Heizung - Temperatureinstellbereich 40–110 °C - Betriebszeiteinstellbereich: Familiensauna 1–6 h, Gewerbesauna 1–12 h - Voreinstellzeit - Einstellbereich 0–12 h - Beleuchtung und Lüftersteuerung - maximale Leistung 11 kW - Netzteilspannung 400 V 3NBedienungsanleitung
Steuergerät Harvia Xenio CX170 17,0 kW schwarzHarvia Xenio ist eine Steuereinheit mit einem Touch-Bedienfeld. Xenio bietet eine moderne und subtil stilvolle Benutzeroberfläche zur Steuerung des Herzstücks der Sauna, des Ofens. Das stilvoll kleine, aber übersichtliche Touch-Bedienfeld lässt sich einfach dort installieren, wo Sie es haben möchten: in der Sauna, im Duschbad, im Ankleidezimmer oder sogar im Wohnzimmer. Mit dem Bedienfeld können Sie mit nur einem Blick sehen, wann Ihre Sauna die richtige Temperatur für Sie hat. - Zur Steuerung der elektrischen Heizung - Temperatureinstellbereich 40–110 °C - Betriebszeiteinstellbereich: Familiensauna 1–6 h, Gewerbesauna 1–12 h - Voreinstellzeit Einstellbereich 0–12 h - Beleuchtung und Lüftersteuerung - maximale Leistung 17 kW (kann mit LTY17 Power Extension Unit auf 34 kW erweitert werden) - Netzteil-Versorgungsspannung 400 V 3N~
(für Öfen bis zu 17 kW)Regeln Sie Ihren Elektor-Ofen mit einem Fingertipp
Bedienfeld:
Einstellbereich für Temperatur: 40–110 °C.
Einstellbereich für Einschaltzeit: Familiensaunen 1–6 h, öffentliche Saunen in Mehrfamilienhäusern 1–12 h. Bei längeren Betriebszeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Importeur bzw. Hersteller.
Einstellbereich für Verzögerungszeit: 0–18 h.
BeleuchtungsSteuerung
Länge des Datenkabels: 5 m (10-m-Verlängerungskabel erhältlich, max. Gesamtlänge 30 m)
Leistungseinheit:
Versorgungsspannung: 400 V 3 N~
Max. Last: 11 kW
BeleuchtungsSteuerung, max. Leistung: 100 W, 230 V 1 N~
Sensor:
Der Temperatursensor ist mit einem rücksetzbaren Überhitzungsschutz und einem NTC-Thermistor (22 kΩ/T=25 °C) zur Temperaturmessung ausgestattet.TECHNISCHE DATEN
CS170
Gewicht kg 1.8
Tiefe cm 2,4Breite cm 85Höhe cm 11Bedienungsanleitung
Für die intelligente Saunasteuerung Verbinden Sie das PRO Net mit Ihrem heimischen Netzwerk und genießen Sie den Komfort der Fernsteuerung. Mit dem PRO Net lassen sich alle Geräte der Sauna ortsunabhängig via Internet steuern. Die fortschrittliche, browsergesteuerte Anwendung überträgt alle Steuerfunktionen der Sauna auf PC, Smartphone oder Tablet.
Mit der Anwendung lässt sich nicht nur der Saunaofen starten, Sie können damit auch die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit, die Infrarotstrahler und die Beleuchtung in der Saunakabine steuern. Das PRO Net ist mit den hochwertigen Professional-Steuergeräten kompatibel.
Innovative Technik:
Kompatible Steuergeräte: Sentio by Harvia Professional Steuergeräte (PRO-B, PRO-C und PRO-D)
Einfache Steuerung über den Browser des mobilen Gerät oder des PC‘s
Steuerung der Temperatur in der Saunakabine
Steuerung der Luftfeuchtigkeit in der Saunakabine (PRO-B3, PRO-C3, PRO-D3 und PRO-D3i)
Steuerung der Infrarotstrahler in der Saunakabine (PRO-C2, PRO-C3, PRO-D2i und PRO-D3i)
Steuerung der Beleuchtung und Belüftung
Sichere Nutzung
Erforderliches Zubehör: Sicherheitsschalter und Türüberwachung
Demo: http://pronet.sentiotec.com/webapp_demo/#home
Steuergerät Harvia Xenio Combi CX110C 11,0 kW schwarzHarvia Xenio ist eine Steuereinheit mit einem Touch-Bedienfeld. Xenio bietet eine moderne und subtil stilvolle Benutzeroberfläche zur Steuerung des Herzstücks der Sauna, des Ofens. Das stilvoll kleine, aber übersichtliche Touch-Bedienfeld lässt sich einfach dort installieren, wo Sie es haben möchten: in der Sauna, im Duschbad, im Ankleidezimmer oder sogar im Wohnzimmer. Mit dem Bedienfeld können Sie mit nur einem Blick sehen, wann Ihre Sauna die richtige Temperatur für Sie hat. - Zur Steuerung der elektrischen Heizung - Temperatureinstellbereich 40–110 °C - Betriebszeiteinstellbereich: Familiensauna 1–6 h, Gewerbesauna 1–12 h - voreingestellter Zeiteinstellbereich 0–12 h - Beleuchtung und Lüftersteuerung - maximale Leistung 11 kW - Netzteilspannung 400 V 3N~
STEUERUNG PER TOUCHLanglebige und zuverlässige WiFi-Fernbedienung für die SaunaSteuern Sie Ihre Sauna – Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung und Belüftung – mit der mobilen Anwendung MyHarvia.Lesen Sie mehr über die mobile Anwendung MyHarvia unter www.myharvia.com.Das separate Xenio WiFi-Bedienfeld lässt sich einfach in der Sauna oder in einem trockenen Raum installieren. Bedienfeld verdoppelt sich als WiFi-Sender und -EmpfängerEin separates Netzteil, das in einem trockenen Raum installiert ist, ermöglicht eine Reihe von Anschlüssen für Beleuchtung, Sicherheitsausrüstung und LüftungKompatibel mit einem herkömmlichen oder einem Dampfgar-Kombiofen (max. 11 kW) oder Saunadämpfaggregat (max. 3,6 kW)Die Fernbedienung ist dank der Sicherheitsausrüstung sicher. Kompatibel mit Saunatürsensor und HeizungssicherheitsausrüstungKompatibel mit Zusatzaggregaten, wenn der Bedarf 17 kW übersteigt
MODELL CX110400C
inkl. Ofenfühler (WX233) und Feuchtefühler (WX325)/
BenutzergruppeGewerbliche SaunaAusgangsleistung10,5 kWSteuerungstypGesteuert über ein eigenständiges digitales BedienfeldArt der InstallationWandAusrichtung der InstallationVertikalFarbeSchwarzHauptmaterialStahlTemperatureinstellbereich °C, min. 40 °CTemperatureinstellbereich °C, max. 110 °Umgebungstemperatur min 5 °Umgebungstemperatur max 50 °C Typ des BedienfeldsXafirUmgebung verwendenInnenraum - TrockenbereichOptionen für die Remote-NutzungJaErstklassige Energie/KraftstoffElektrisch (Hochspannung 400V/230V 1/3N~)Bedienungsanleitung
Türsensor-Systemfür Fernstart-Funktion
Für alle Steuerungen mit Fernstart-Funktion: PRO Serie, wave.com4 11 kW, home.com4 Mit dem Türsensor können Sie den Saunaofen aus der Ferne einschalten und andere Funktionen im Saunabereich sicher steuern. Die Saunatür muss geschlossen sein, damit der Fernstart über das Bedienfeld aktiviert werden kann.Lieferumfang:■ Türüberwachung Steuereinheit■ Beleuchteter Taster inkl. 2 m Anschlussleitung■ Türsensor inkl. 2 m Anschlussleitung■ Magnet
Montage- und Gebrauchsanweisung
UKU 4G
Sauna-Steuergeräte
Intelligente Saunasteuerung
Steuerung über das Bedienfeld und das Mobiltelefon
Schlankes und intuitives Design
Garantie 5 Jahre
Das UKU 4G-Steuersystem
ist ideal, wenn sich Ihre Sauna in einem Gebiet ohne WLAN-Zugang
befindet, Sie sie aber dennoch von Ihrem Handy aus steuern möchten. Es
ist ideal für Ferienhäuser oder Landhäuser, die nicht das ganze Jahr
über in Gebrauch sind. Sie können die Sauna über das Bedienfeld oder Ihr
Mobiltelefon aufheizen, und das System nutzt mobile Daten, um sich mit
der HUUM-Handyapp zu verbinden.
Mit der HUUM-App
können Sie ganz einfach die Start- und Endzeit der Heizung sowie die
Solltemperatur einstellen und die Isttemperatur der Sauna
überprüfen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn die Sauna bereit
ist.
Sie können auch die Saunabeleuchtung, die Belüftung und den Verdampfer an das Steuersystem anschließen, um den Komfort zu erhöhen. Ein Überhitzungsschutz und eine Kindersicherung sorgen für die Sicherheit Ihrer Sauna.
Das Steuersystem-Set
wird mit einem eleganten CLASSIC Black-Bedienfeld geliefert, aber Sie
können verschiedene Gehäusedesigns wählen, die zu Ihrem Stil passen: Classic, Glass und Wood
Spezifikationen
Für Heizgeräte mit einer Leistung bis zu (kW) 18
Temperatur (C): 40-110
Stromversorgung: 3/N~400V | 1/N~230V
Heizungsdauer (h) 3; 6; 12; 18
Saunasteuerung: Bedienfeld + Smartphone
Das Set enthält
Sauna-Bedienfeld CLASSIC
Kabel für das Saunabedienfeld (3 m; 4 x 0,34 mm²)
Hauptmodul
Temperatursensor
Türsensor
Kabel für Temperatur- und Türsensoren (5+5 m; 2 x 0,22 mm²)
Designoption
Um die Inneneinrichtung der Sauna zu ergänzen, können Sauna-Bedienfelder mit verschiedenen Designs gewählt werden: Glass, Classic und Wood
UKU Local
Sauna-Steuergeräte
Intelligente Saunasteuerung
Steuerung über das Bedienfeld an der Wand
Schlankes und intuitives Design
Garantie 5 Jahre
Das lokale UKU-Steuersystem
ist ideal, wenn Sie Ihre Sauna vor Ort aufheizen möchten oder an Ihrem
Standort kein Netzwerkanschluss vorhanden ist. Mit dem eleganten
Bedienfeld an der Wand können Sie die Temperatur, die Heizungsdauer und
vieles mehr ganz einfach einstellen.
Sie können auch die Saunabeleuchtung, die Belüftung und den Verdampfer an das Steuersystem anschließen, um den Komfort zu erhöhen. Ein Überhitzungsschutz und eine Kindersicherung sorgen für die Sicherheit Ihrer Sauna. Wenn
Sie Ihre Meinung ändern und die Sauna über die App steuern möchten,
können Sie später einfach die Wi-Fi-Funktion hinzufügen.
Das Steuersystem-Set
wird mit einem eleganten CLASSIC Black-Bedienfeld geliefert, aber Sie
können zwischen verschiedenen Gehäusedesigns wählen, um etwas zu Ihrem
Stil Passendes zu finden
Für Heizgeräte mit einer Leistung bis zu (kW) 18
Temperatur (C): 40-110
Stromversorgung: 3/N~400V | 1/N~230V
Heizungsdauer (h) 3; 6; 9; 12
Saunasteuerung: nur über das Bedienfeld
Sauna-Bedienfeld CLASSIC
Kabel für das Saunabedienfeld (3 m; 4 x 0,34 mm²)
Hauptmodul
Temperatursensor
Türsensor
Kabel für Temperatur- und Türsensoren (5+5 m; 2 x 0,22 mm²)
Um die Inneneinrichtung der Sauna zu ergänzen, können Sauna-Bedienfelder mit verschiedenen Designs gewählt werden: Glass, Classic und Wood