Aktivsauerstoff-Aktivator unterstützt und verstärkt die Wirkung von Aktivsauerstoff-Granulat.Aktivsauerstoff pflegt Ihr Whirlpoolwasser auf sanfte Weise. Durch die Verwendung dieser Methode fühlt sich das Wasser sanft an und ist geruchlos.
SchwermetallfreiAbsolut schaumfreipH-neutral
AnwendungBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.• Dosieren Sie zuerst das Aktivsauerstoff- Granulat• Danach geben Sie den Aktivator bei laufender Umwälzpumpe direkt ins Whirlpoolwasser zu.• Dosierung: 20 ml pro m³, einmal pro WocheDer Aktivator wirkt nur in Kombination mit Aktivsauerstoff- Granulat und SpaTime Wasser-Rein.
SpaTime Aktivsauerstoff-Granulat pflegt das Whirlpoolwasser auf sanfte Weise. Durch die Verwendung dieser Pflegemethode fühlt sich das Wasser sanft an und ist geruchlos. Wichtig: Für eine Komplettpflege muss zusätzlich zu Aktivsauerstoff-Granulat einmal wöchentlich Wasser-Rein verwendet werden.
Spürbar angenehme und geruchlose Wasserqualitätohne Chlor, sanft zu Haut und HaarenLöst sich schnell und rückstandsfrei aufSchwermetallfreiDosierung direkt ins Wasser
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.• Überprüfen Sie den Aktivsauerstoff-Gehalt mittels SpaTime-Teststreifen unbedingt direkt nach der vollständigen Auflösung des Granulats, da zu einem späteren Zeitpunkt eine korrekte Messung nicht mehr möglich ist.• Der Wert sollte mindestens 8 mg/L betragen. Wird der Wert nicht erreicht, nochmals die gleiche Menge dosieren.• Dosieren Sie das Aktivsauerstoff-Granulat vor jeder Benutzung bei laufender Umwälzpumpe direkt ins Whirlpoolwasser.• Ist der Whirlpool stark frequentiert benötigen Sie die doppelte Menge für eine ausreichende Oxidation. Tipp: Vor Dosierung des Desinfektionsmittels sollten Sie den ph -Wert mittels SpaTime-Teststreifen überprüfen und, falls erforderlich, auf den korrekten Wert von 7,0 – 7,6 einstellen. Nur so kann das Granulat optimal wirken und wird nicht vorzeitig aufgebraucht.
Alka-Plus erhöht die Alkalinität (TA-Wert) im Whirlpool. Ein zu niedriger TA-Wert kann dazu führen, dass der ph-Wert bei der Einstellung stark schwankt und dadurch die Einstellung schwierig macht.Des Weiteren kann das Wasser korrosiv werden, dies kann zu Schäden im Whirlpool & Swim Spa sowie zu Haut und Augenirritationen führen. Der ideale TA-Wert liegt zwischen 80 – 120 mg/l.
pH-Wert-Stabilisierung durch Pufferwirkungverhindert ph-Schwankungen und bringt das Wasser ins GleichgewichtVerhindert Beschädigungen an Oberflächen und Einbautensowie Haut und AugenirritationenLeichtlöslich und materialschonendEinfache HandhabungDosierung direkt ins Wasser
Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.• Überprüfen Sie einmal wöchentlich den TA-Wert mit SpaTime Teststreifen.• Falls erforderlich, stellen Sie den Wert auf den Idealwert von 80 – 120 mg/L ein.• Um den TA-Wert um 10 mg/L zu heben, sind 20 g pro m³ erforderlich. • Dosieren Sie das Granulat bei laufender Pumpe gleichmäßig über die gesamte Wasseroberfläche direkt ins Whirlpoolwasser.
Brom Tabletten desinfizieren zuverlässig Ihr Whirlpool Wasser, da Brom genauso effektiv ist wie Chlor. Im Whirlpool und Out Door Whirlpool tendiert der ph-Wert im Allgemeinen zu höheren Werten. Brom bietet eine hohe pH-Wert-Toleranz und eignet sich daher ideal für die Whirlpool pflege.Die Brom Tabletten sind langsam löslich und sorgen so für eine kontinuierliche Desinfektion Ihres Whirlpool Wassers über einen längeren Zeitraum.
Kein Chlorgeruchaber so wirksam wie ChlorMehr Sicherheit in der Desinfektiondurch größere -Wert-Toleranz (7,0 – 7,6)Langsam und rückstandsfrei löslich20 g Brom Tabletten
Biozid Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.• Überprüfen Sie den Brom wert einmal wöchentlich mit SpaTime-Teststreifen und dosieren Sie falls erforderlich die Anzahl Tabletten, um den optimalen Wert zwischen 3 – 5 mg/L zu erreichen.• Geben Sie die Tabletten in den Filterbehälter oder, falls vorhanden, in die dafür vorgesehene Dosiereinrichtung Ihres Whirlpools.Tipp: Vor Dosierung des Desinfektionsmittels sollten Sie den ph-Wert mittels SpaTime- Teststreifen überprüfen und, falls erforderlich, auf den korrekten Wert von 7,0 – 7,6 einstellen.Wichtige Hinweise: Zur Vermeidung von Bleichflecken Tabletten nicht direkt in den Whirlpool werfen bzw. mit dem Wannenwerkstoff in Verbindung bringen.
SpaTime Chlor-Granulat desinfiziert zuverlässig das Wasser im Whirlpool und Swim Spa und sorgt für klares und hygienisch reines Wassers.Das Granulat löst sich schnell auf und wirkt sofort gegen Bakterien, Trübungen und Verunreinigungen im Whirlpoolwasser.
Hochwertiges Chlorgranulatwirkt sofort gegen Bakterien, Trübungen und VerunreinigungenLöst sich schnell aufohne RückständeBei jeder Wasserhärte einsetzbarStabilisierende Wirkung auf freies aktives Chlor im WasserEnthält einen Chlorstabilisatorverhindert zu raschen Chlorabbau bei höheren Wassertemperaturen und starkerSonneneinstrahlung
Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.• Überprüfen Sie mindestens einmal die Woche den Chlorwert mit SpaTime-Teststreifen und stellen ihn falls erforderlich (Idealwert: 1,0 – 1,5 mg/L) ein.• Die Dosiermenge hängt vom gemessenen Chlorwert ab. Stellen Sie sicher, dass sich zu jeder Zeit Chlor im Wasser befindet, um Problemen bei der Wasseraufbereitung vorzubeugen.• Dosieren Sie das Chlorgranulat nach jeder Benutzung bei laufender Umwälzpumpe direkt ins Whirlpoolwasser.Tipp: Vor Dosierung des Desinfektionsmittels sollten Sie den ph-Wert mittels SpaTime-Teststreifen überprüfen und, falls erforderlich, auf den korrekten Wert von 7,0 – 7,6 einstellen. Nur so kann das Chlorgranulat optimal wirken und wird nicht vorzeitig aufgebraucht.
Kalk-Ex verhindert hartnäckige Kalkablagerungen an den Wänden sowie in den Leitungen Ihres Whirlpools. Die Gesamthärte ist ein Maß für den Gehalt an hauptsächlich Calcium und Magnesium im Wasser. Bei einem Wert über 200 mg/L kann sich bei der Erwärmung des Wassers an den Wänden ablagern und so zu Rauen Oberflächen und trübem Wasser führen.Verwenden Sie zur Verhinderung von Kalkablagerungen, Wassertrübungen und Wasserverfärbungen durch Metalle unmittelbar nach der Neu Befüllung Kalk-Ex.
Verhindert das Ausfällen von Härtebildnernund damit die Bildung von Wassertrübungen und KalkablagerungenBindet Metalle im Wasserund verhindert damit Wasserverfärbungen durch MetallionenChlorstabilPhosphatfreibringt keine zusätzliche Algennahrung ins WasserpH-neutralder ph-Wert des Wassers verändert sich durch Zugabe nicht.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.• Geben Sie 20 – 30 ml Kalk-Ex pro m³ unmittelbar nach jeder Befüllung zu.• Dosieren Sie Kalk-Ex unmittelbar nach jeder Befüllung und vor Zugabe der Pflegemittel bei laufender Pumpe direkt ins Whirlpool Wasser.
Kartuschen-Rein ist ein speziell für Filterkartuschen abgestimmtes Granulat, das für die Reinigung der Kartusche und für die Verlängerung ihrer Lebensdauer sorgt.Ein gut funktionierender Filter hilft das Wasser sauber zu halten, in dem er Schmutzstoffe zurückhält. Wird der Filter jedoch nicht gepflegt, verstopft er und lässt in seiner Funktion drastisch nach. Die Folge ist eine schlechte Wasserqualität und ein erhöhter Verbrauch an Desinfektionsmitteln.
Verlängert die Lebensdauer der KartuscheReinigen Sie die Kartusche spätestens alle 4 Wochen (bei starker Frequentierung des Whirlpools auch öfter), und tauschen diese alle 6 Monate komplett aus.Whirlpool FilterreinigerEin gut gepflegter Filter verbessert die Wasserqualität und reduziert den Verbrauch an Desinfektionsmitteln
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.• Lösen Sie den Inhalt von 2 Verschlusskappen (100 g) in einem mit 5 L Wasser gefüllten Eimer auf. Bei größeren Filterkartuschen dosieren Sie 4 Verschlusskappen (200 g). 1 runde Verschlusskappe fasst ca. 50 g.• Die zu reinigende Kartusche befreien Sie vorher von grobem Schmutz und stellen sie anschließend in die Reinigungslösung (Schutzhandschuhe tragen).• Schwenken Sie die Kartusche in Abständen mehrfach. Je nach Verschmutzungsgrad nehmen Sie die Kartusche nach 3 bis 5 Stunden aus der Lösung und spülen sie unter Leitungswasser aus.Tipp: Reinigen Sie die Kartusche spätestens alle 4 Wochen (bei starker Frequentierung des Whirlpools auch öfter), und tauschen diese alle 6 Monate komplett aus.
Wasser-Rein sorgt für eine Grunddesinfektion und unterstützt das verwendete Desinfektionsmittel. Es bietet eine Basis der Wasserpflege unabhängig davon, wie oft der Whirlpool benutzt wird und verhindert somit Desinfektionslücken. Die spezielle Rezeptur zerstört Chloramine, die für Chlorgeruch und Augenreizungen verantwortlich sind.Wasser-Rein enthält außerdem Substanzen, die Ihr Whirlpoolwasser kristallklar machen. Ein weiterer Vorteil ist: Sie können Ihren Whirlpool bereits 15 Minuten nach Zugabe wieder benutzen.Es handelt sich um eine Präventivbehandlung, die nur bei regelmäßiger Anwendung sicherstellt, dass es zu keinen Problemen bei Ihrer Whirlpoolwasserpflege kommt. Wasser-Rein ist bei allen drei Pflegemethoden Chlor, chlorfrei auf Basis Aktivsauerstoff oder Brom einsetzbar.
Macht das Wasser kristallklar!Zusätzlicher HygieneschutzWasser-Rein sorgt für eine Grunddesinfektion und unterstützt das verwendeteDesinfektionsmittelEinfache AnwendungVorportionierter Beutel, Zugabe direkt in den Whirlpool
Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.• Geben Sie den kompletten Inhalt des Beutels einmal wöchentlich bei laufender Umwälzpumpe direkt ins Whirlpoolwasser, am besten zeitversetzt zur Dosierung des Hauptdesinfektionsmittels.• 15 Minuten nach Zugabe können Sie den Whirlpool wieder benutzen.Tipp: Vor Dosierung des Desinfektionsmittels sollten Sie den ph-Wert mittels SpaTime-Teststreifen überprüfen und, falls erforderlich, auf den korrekten Wert von 7,0 – 7,6 einstellen. Nur so kann das Granulat optimal wirken und wird nicht vorzeitig aufgebraucht.
Unser SpaBalancer Whirlpool-Reinigungstuch löst alle fettigen Ablagerungen, sogar unter Wasser. Einfach abwischen und die öligen Ablagerungen werden von dem High-Tech Tuch aufgesogen und entfernt. Es ist mehrfach verwendbar und kann Öle, Fette, Ruß und frische Farbe entfernen.Sie können es für die Reinigung von Whirlpools, aufblasbaren Whirlpools, Schwimmspas und Swimmingpools verwenden. Unser Reinigungstuch eignet sich auch für die Reinigung von Acryloberflächen, Kissen, Isolierabdeckungen und Außenverkleidungen von Whirlpools. Auch im Haushalt kann es vielfältig eingesetzt werden. Das Tuch befeuchten und die zu reinigende Oberfläche abwischen. Sie können es sehr gut mit Clean & Refresh Reiniger kombinieren. Einfach auf das Tuch aufsprühen und sogar unterhalb der Wasserlinie reinigen ohne das der Reiniger in das Wasser gelangt.
SpaBalancer Basic ist die Innovation, mit der Sie das Wasser in Ihrem Whirlpool klar, sauber und geruchsfrei halten – komplett biologisch und chlorfrei.
Durch SpaBalancer Basic ist Ihr Whirlpoolwasser besonders weich und Ihre Haut wird nicht mehr gereizt. Damit gehören auch Hautirritationen der Vergangenheit an: Ihre Haut behält ihren natürlichen Säureschutzmantel und trocknet nicht mehr aus. Selbst mit empfindlicher Haut oder mit Neurodermitis können Sie Ihren Whirlpool jetzt wieder genießen. SpaBalancer Basic verändert den vorhandenen Kalk im Wasser und schützt so die Technik Ihres Whirlpools. Dadurch erhöht sich die Lebensdauer Ihres Whirlpools erheblich und kann Sie vor teuren Reparaturen verkalkter Pumpen und korrodierter Heizungen bewahren.
Auch die Kissen und die Isolierabdeckung Ihres Whirlpools werden eine viel längere Lebensdauer haben, da sie nicht mehr den aggressiven Dämpfen der Desinfektionsmittel ausgesetzt sind. Statt alle zwei bis vier Monate Ihr Whirlpoolwasser auszutauschen, können Sie das Wasser mit der SpaBalancer Wasserpflege viel länger nutzen. So schonen Sie mit diesem Produkt die Umwelt und sparen zugleich Energie und Geld.
Die Vorteile von SpaBalancer:
Extrem einfache Wasserpflege: ein Messbecher pro Woche.
SpaBalancer erhält den natürlichen pH-Wert des Wassers und funktioniert bei jedem pH-Wert.
Funktioniert bei jeder Wasserhärte.
Das Whirlpoolwasser ist geruchsfrei.
Keine Kalk- und Schmutzablagerungen oberhalb der Wasserlinie mehr.
Nie mehr eincremen: Das Wasser ist angenehm weich und hautfreundlich.
Keine Hautprobleme: kein Kratzen, kein Jucken, kein Spannen. Auch bei Neurodermitis können Sie Ihren Whirlpool genießen.
Keine roten oder entzündeten Augen mehr.
Keine Atemprobleme.
Kein Abduschen des üblichen Chlorgeruchs nach dem Whirlpoolbad.
Kissen, Isolierabdeckung und Kunststoffschale des Whirlpools werden nicht mehr durch Chlor angegriffen.
Kein häufiger Wasserwechsel mehr nötig: Wasserwechsel nur ein Mal im Jahr.
Bei Nichtbenutzung (z. B. Urlaub) bleibt das Wasser im Pool über vier Wochen kristallklar – ohne Zugabe von SpaBalancer in dieser Zeit.
SpaBalancer ist kein Biozid und sollte immer in Verbindung mit Ultrashock oder einem anderen im jeweiligem Land zugelassenem Biozid verwendet werden.SpaBalancer Wasserpflege Anleitung
Die SpaBalancer Wasserpflege kann zwischen den verschiedenen Whirlpool-Arten variieren. Verschiedene Faktoren sind dafür ausschlaggebend. Hierzu zählen das Wasservolumen, die Temperatur und die Art der Filterung. Darüber hinaus unterscheiden wir zwischen Hartschalen Whirlpools, aufblasbaren Whirlpools / Softubs und SwimSpas. Richten Sie sich bitte nach den unten aufgeführten Dosiermengen entsprechend Ihres Whirlpool Typs.
Anleitungen Wasserpflege
Anleitung bei Neubefüllung
TAG 1
1) Füllen Sie den Pool mit Wasser
2) Geben Sie SoftWater und UltraShock hinzu (Dosiermengen)
3) pH-Wert kontrollieren, falls über 8: regulieren
TAG 2
1) Wenn das Wasser klar und geruchslos ist, können Sie ab jetzt baden
2) Geben Sie abends SpaBalancer Basic hinzu
3) pH-Wert kontrollieren, falls über 8: regulieren
TAG 3-6
1) pH-Wert kontrollieren, falls über 8: regulieren
2) nach dem Baden SpaBalancer UltraShock in das Wasser geben, 5ml pro Person, mindestens jedoch 10ml pro Bad
TAG 7
pH-Wert kontrollieren und Filter reinigen.
Hinweis:
Es sollten in den ersten beiden Wochen immer 0,3 mg/l UltraShock im Wasser sein. Gemessen am Tag nach der Zugabe.
Anleitung für den Regulärbetrieb
Nach jedem Bad UltraShock ins Wasser geben, 5ml pro Person, mindestens jedoch 10ml pro Bad
Einmal pro Woche: pH-Wert kontrollieren, Filter reinigen sowie Basic und UltraShock hinzugeben
SoftWater monatlich dosieren: 50ml/1000l und anteilig wenn Sie Wasser nachfüllen
Alle 6 Monate, spätestens alle 12 Monate sollten Sie eine Grundreinigung mit SystemFlush durchführen und das Wasser wechseln.
Hinweis:
Zwischen der Zugabe von UltraShock und SpaBalancer sollten immer mindestens 3 Stunden liegen.Allgemeine Informationen zu Desinfektion, Kalk, pH-Wert und Filterreinigung
Desinfektion
SpaBalancer Basic kapselt Bakterien und Schmutz ein. Über die Filter holen Sie die Verkapselungen aus dem Pool raus. UltraShock wirkt speziell gegen Biofilme und tötet Bakterien, Viren und Pilze ab.
Wichtig:
In den ersten 2 Wochen sollten immer mindestens 0,3 mg/l UltraShock im Wasser sein. Gemessen am Tag nach der Zugabe. Sollte Ihr Wasser eintrüben muss die UltraShock Dosierung wieder erhöht werden, sodass 0,3 mg/l UltraShock im Wasser vorhanden ist. Diesen Vorgang wiederholen bis das Wasser bei der regulären wöchentlichen Zugabe von UltraShock kristallklar und geruchsneutral bleibt.
Kalk
Je härter das Wasser ist, umso mehr Kalk enthält es. Fällt Kalk aus, legt es sich an die Schale und in die Rohre. Dann ist es eine Grundlage für Biofilme und macht die Wasserreinigung schwieriger. Der pH-Wert sollte immer zwischen 6,5 und 7,8 sein. Bei ph-Werten über 8,0 kann es zu Kalkausfällen kommen. Prüfen Sie bei einer Neubefüllung 1-2 mal täglich den pH-Wert, im Regulärbetrieb einmal die Woche.
Wie regel ich den pH-Wert?
Messen Sie zuerst den ph-Wert. Dann geben Sie ca. einen Esslöffel pH-Minus ins Wasser. Lassen Sie dabei die Pumpen für ca. 5 Minuten laufen. Messen Sie 2 Stunden später wieder den pH-Wert. Aus der Differenz zur erstem Messung können Sie abschätzen, wie viel pH-Senker Sie noch ins Wasser geben müssen.
Bitte beachten:
In den ersten Tagen kann der pH-Wert schnell sehr hoch ansteigen. In diesem Fall kann es nötig sein, den pH-Wert 2x pro Tag zu justieren.
Filterreinigung
In den Filtern sammeln sich Schwebstoffe und das Gel, das SpaBalancer Basic durch Einkapselung bildet. Ohne Reinigung setzen sich die Filter zu und machen die Wasserreinigung schwieriger. Die Filter sollten mit Filterbrause und Filterreiniger gesäubert werden, z.B. FilterClean Natural. Bei einer Neubefüllung sollten Sie die Filter 1-2 mal wöchentlich reinigen. Im Regulärbetrieb reicht eine Reinigung alle 1-2 Wochen.
SpaBalancer elektronischer pH-Tester zum genauen Messen des pH-Wertes für Ihren Whirlpool. Das Messgerät besitzt eine Sonde, die exakt kalibriert werden kann. Dazu liefern wir Ihnen 2x fertige Kalibrierflüssigkeit. Wie Sie Ihr Gerät richtig kalibrieren zeigen wir Ihnen weiter unten.WEEE-Reg.-Nr. DE 43219916 Bedienungsanleitung pH-TesterSpezifikationenMessbereich: 0,00 - 14,00 pHGenauigkeit: +/- 0,1 pHTemperaturbereich: 0° - 60°CelsiusKalbrierung: Automatische 1-Punkt KalibrierungAbmessungen: 155mm x 29 mm x 13 mmGewicht: 50gBedienungEntfernen Sie die Abeckkappe.Schalten Sie das Gerät am oberen Schalter ein.Kalibrieren Sie das Gerät.(unbedingt bei der Inbetriebnahme. Dann alle 4 Wochen)Zum Messen tauchen Sie die Messdiode des pH-Testers in das Wasser und rühren Sie ihn etwas. Lassen Sie ihn so lange eingetaucht, bis sich die Werte im Display nicht mehr ändern.Nach dem Messen schließen Sie den Deckel über der feuchten Messdiode. Die Messdiode soll nicht austrocknen.Schalten Sie das Gerät aus.KalibrierungSchalten Sie den pH-Tester an.Tauchen Sie die Messdiode in unsere Kalibrierlösung.Drücken Sie 5 Sekunden lang die Taste "CAL". Wenn das Display 7,0 anzeigt ist der pH-Tester kalibriert.Kalibrieren Sie den pH-Tester alle 4 Wochen.Wartung und AufbewahrungWenn Sie den pH-Tester lange Zeit nicht benutzt haben und die Messdiode der Luft ausgesetzt war, dann kann die Anzeige die Werte langsam und nicht regelmäßig anzeigen. Sie sollten den pH-Tester mit der Messdiode dann einige Stunden im Wasser stehen lassen. Bitte beachten Sie: Die Messdiode ist leicht zerbrechlich. Bitte vorsichtig behandeln.Geringe BatterieladungWenn das Display nicht mehr scharf oder gar nicht mehr anzeigt, dann sollte die Batterie ausgewechselt werden. Achten Sie dabei auf die Polarität der Batterie. Batteriesorte: 2x1,5V(LR44 Knopfzelle)Hinweis:Die Kalibrierflüssigkeit kann nur 1 x verwendet werden. Sie hat in der geschlossenen Verpackung einen pH-Wert von 7,0. Nach dem Öffnen kann die Flüssigkeit Kohlendioxid aus der Luft aufnehmen, wodurch kann sich der pH-Wert nach und nach verändert.Sie können jedoch nach der Kalibrierung Wasser aus der Kaltwasserleitung nehmen und dort den pH-Wert messen. Dieser pH-Wert ist weitgehend konstant. Sie können ihn als Referenzwert verwenden und mit diesem Wasser feststellen ob Sie neu kalibrieren müssen. Zudem sollten Sie die Sonde des pH-Testers stets feucht halten und die Kappe über die nasse Sonde schließen. Wenn Sie dies beachten, ist eine Kalibrierung des pH-Testers voraussichtlich nur alle zwei bis drei Monate nötig. Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von SpaBalancer
FilterClean Classic
FilterClean Classic löst organische Verschmutzungen, Fette und Öle aus dem Filtervlies.
Je höher die Konzentration des SpaBalancer FilterClean, desto besser die Reinigungswirkung. Die Menge des SpaBalancer FilterClean ist abhängig von der Verschmutzung. Lassen Sie die Filter 12 Stunden in dem Behälter mit SpaBalancer FilterClean. Danach entnehmen Sie die Filter und spülen sie gründlich mit einem Wasserschlauch aus. Empfehlenswert dafür ist die SpaBalancer Filterbrause . Tauschen Sie Ihre Filter alle zwei Jahre aus. Das Filtervlies verliert seine Filterwirkung im Lauf der Zeit. Selbst gut aussehende Filter können dann nur eine schlechte Filterleistung erbringen.
FilterClean Classic ist erhältlich in 1l Flaschen und 0,5l Flaschen.
SpaBalancer Filter Clean Natural
Spezialreiniger – Extra für Whirlpoolfilter entwickelt
Löst Schmutz, Fette, Öle und Kosmetika
Löst Kalkablagerungen
Reinigt das Filtervließ
Löst Biofilme und zerstört Bakterien
Ist sehr ergiebig. Mit einer Dose können Sie 19 Filter reinigen.
Ist umweltfreundlich und biologisch abbaubar
Entfernt unangenehme Gerüche
Schaumreduziert
Moderne Kartuschen-Filter bestehen aus einem Spezialvlies, das Millionen kleinster Durchlässe besitzt. In diesen Durchlässen verfängt sich der Schmutz und wird so zurückgehalten. Bei einer unsachgemäßen Reinigung setzen sich im Vlies Bakterien fest und bilden einen Biofilm, der sie schützt. Zusätzliche Fette, Öle und Hautschuppen bilden die Nahrungsgrundlage für die Bakterien. Dann wird der Filter zum Wasserverschmutzer. Verunreinigte Filter verursachen zudem einen höheren Stromverbrauch der Filterpumpe und verkürzen die Lebenszeit der Filterpumpe. Aus diesen Gründen ist es wichtig, die Filter regelmäßig gründlich zu reinigen: SpaBalancer FilterClean Natural löst organische Verschmutzungen, Fette und Öle aus dem Filtervlies. Reinigen Sie die Filter alle zwei bis drei Wochen (in der Anfangszeit mit SpaBalancer kann auch eine wöchentliche Reinigung nötig sein) und verwenden Sie während der Reinigungszeit einen zweiten Satz Filter. Hierzu legen Sie den Filter in einen Behälter und geben Sie einen halben Messbecher (50 ml) SpaBalancer FilterClean Natural hinzu und füllen Sie ihn mit heißem Wasser auf, bis der Filter bedeckt ist. Bei größeren Behältern oder starker Verschmutzung die Zugabemenge erhöhen. Den Filter mindestens 12 Stunden in der Reinigungslösung lassen. Danach Filter entnehmen und gründlich mit einem starken Wasserstrahl ausspülen. Für eine noch intensivere Reinigung legen Sie den Filter danach noch eine Nacht in einen Eimer mit 10 Liter Wasser und 20 ml Ultrashock. Dadurch wird der Filter noch weißer und auch der letzte eventuell verbleibende Biofilm mit Bakterien wird entfernt. Tauschen Sie Ihre Filter alle zwei Jahre aus. Das Filtervlies verliert seine Filterwirkung im Lauf der Zeit. Selbst gut aussehende Filter können dann nur eine schlechte Filterleistung erbringen.
Beschreibung
Mit unserer SpaBalancer Filter Reinigerbrause vergeuden Sie keine Zeit, keine Energie und keine Wasserressourcen für die Reinigung der Filter mehr. Außerdem verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Filter.
Der hohe Düsendruck unserer Filterbrause dringt bis in die tiefsten Falten des Filtervlieses und löst zuverlässig festsitzenden Schmutz. Dieser Schmutz verkürzt die Lebensdauer Ihres Filters und zwingt Sie mit höheren Desinfektionsmittelkonzentrationen zu arbeiten wenn Sie ihn nicht entfernen.
Verbinden Sie die Filter Reinigerbrause mit dem mitgelieferten Gardena Adapter mit Ihrem Gartenschlauch und starten Sie mit der gründlichen tiefen Reinigung Ihres Filters. Ihr Filter wird wie neu aussehen.
Unsere Filter Reinigerbrause besteht aus robustem, hochwertigem Aluminium. Kein tropfendes undichtes Kunststoffprodukt. Wie ein Pool Profi es treffend bezeichnet hat: Die Filter Reinigerbrause ist kein Spielzeug sondern ein Werkzeug.
Das halbrunde Düsenteil vergrößert die Reinigungsfläche. (doppelt so viel Reinigungsdüsen und Reinigungsfläche als bei anderen Reinigern)
Sie werden 50% weniger Zeit und 50% weniger Wasser verbrauchen. Auch das ewige Zurückspritzen entfällt.
Features:
Ein komfortables Ein-Aus Ventil am Griff. Spart viel Wasser.
Komfortabler ergonomischer Griff für jede Filtergröße benutzbar
Vorteile:
Beschädigt die Filter nicht
aus 100% Aluminium hergestellt
Unsere Filter Reinigerbrause hat 7 x mehr Reinigungsfläche als ein Schlauch allein.
Reduziert die Reinigungsszeit um 50%
Reduziert die Umweltbelastung durch Wasserersparniss um 50%
Ergonomisches Design
Die Filter werden viel gründlicher gereinigt. Das erhöht die Wasserqualität im Whirlpool und senkt die Zugabemenge an Desinfektionsmittel
Leistungstests haben gezeigt, das unser Filter Reinigerbrause mehr Durchfluss hat als alle anderen Wettbewerber.
Die Filter Reinigerbrause ist sehr langlebig.
Wasserhärte & pH-Wert pH-Minus liquid
SpaBalancer pH-Minus ist eine speziell für Whirlpools entwickelter pH-Senker mit Vierfach-Wirkung.
SpaBalancer pH-Minus senkt den pH-Wert Ihres Wassers. Durch die Verwendung als Flüssigkeit wird die Dosierung kinderleicht.
SpaBalancer pH-Minus wandelt im Wasser enthaltenes Kalzium und Magnesium zu wasserlöslichen Salzen um. Die Gefahr einer Kalksteinbildung wird verringert.
SpaBalancer pH-Minus löst vorhandene Kalksteinablagerungen in den Rohren und auf den Heizelementen. Die Gefahr einer Biofilmbildung wird stark reduziert. Kalk auf den Heizelementen erhöht den Stromverbrauch und verkürzt die Lebensdauer der Heizung.
SpaBalancer pH-Minus verändert die im Wasser enthaltenen Metalle wie z.B. Eisen und Kupfer. Sie werden zu filterbaren Stoffen umgewandelt und es wird die Gefahr einer Eintrübung oder Verfärbung des Wassers verringert.
Anwendung
Die Absenkung des pH-Wertes ist abhängig von der Wasserhärte. Bei einer hohen Wasserhärte lässt sich der pH-Wert schwer senken und man benötigt mehr pH-Senker. Deshalb kann man keine Dosiermengen angeben.
Messen Sie zuerst den pH-Wert des Wassers. Geben Sie dann ca. 50 ml pH-Senker per 1000 Liter Wasserinhalt in den Whirlpool. Lassen Sie dabei die Pumpen laufen bis alles gut durchmischt ist. Messen Sie nach 20 Minuten noch einmal den pH-Wert. Aus der gemessenen Differenz können Sie abschätzen, wie viel pH-Minus Sie noch in das Wasser geben müssen.
Solange der pH-Wert von alleine steigt, auf 6,0 - 6,5 senken. Wenn er nicht mehr steigt, zwischen 6,8 und 7,4 einstellen.
Der pH-Wert wird in den ersten Tagen / Wochen immer wieder ansteigen weil Kohlensäure aus dem Wasser entweicht. Deshalb regelmäßig den pH-Wert messen und senken.
SoftWater
Warum soll man SoftWater in das Wasser geben? Was bewirkt es?
In jedem Wasser befinden sich verschiedene gelöste Stoffe in unterschiedlich hohen Konzentrationen.
Es handelt sich hierbei um Kalzium und Magnesium sowie um Sulfate. Diese Stoffe sind für die Härte des Wassers zuständig. Außerdem befinden sich im Wasser auch Metalle wie z.B. Eisen, Kupfer und Mangan. Alle diese Stoffe sind in ionisierter Form im Wasser vorhanden. Durch die Erwärmung und Verwirbelung des Wassers können sich diese Stoffe absetzen.
In den Rohrleitungen und auf der Wannenschale können sich feste, raue, kalzium- und magnesiumhaltige Kalkablagerungen bilden und dort anhaften. An diesen rauen Oberflächen bleiben Fette und Öle aus Haut oder Kosmetik hängen und dienen Bakterien als Nahrungsquelle. Zum Schutz vor Desinfektionsmitteln bilden diese Bakterien dann Biofilme.
Bei der Verwendung von SoftWater werden Kalzium- und Magnesiummoleküle komplexiert. Das heißt, das sie beim Übergang von der ionisierten Form in die feste Form eine andere
Molekülstruktur erhalten. Dadurch können Sie nicht mehr an den Rohrleitungswänden haften bleiben und Ablagerungen werden effektiv verhindert. Der Kalkstein wird einfach ausgefiltert.
Metalle im Wasser können zu Verfärbungen und Eintrübungen führen. Durch die Komplexierung mit SoftWater wird das verhindert und die Metalle können auch ausgefiltert werden.
“SoftWater macht das Wasser nicht weich aber es verhindert das sich Ablagerungen bilden und dass das Wasser sich verfärbt oder eintrübt.”
Anwendung:
Vor Gebrauch gründlich schütteln. Geben Sie nach der Befüllung des Whirlpools 150 ml Soft Water in 1000 Liter Wasser. Bei hartem Wasser können Sie die Menge bis auf 250 ml / 1000 Liter Wasser erhöhen.
Das Produkt muss kühl und dunkel gelagert werden. Bei unsachgemäßer Lagerung (häufiger Wechsel zwischen warm und kalt) kann das Produkt unwirksam werden. Ein Kennzeichen dafür sind Flocken im Produkt.
SoftWater ist erhältlich in 1l Flaschen und 0,5l Flaschen.
Unser SpaBalancer DuftPad besteht aus reinen ätherischen Ölen ohne Zusatz von Alkohol, Emulgatoren oder Konservierungsstoffen. Das Pad besteht aus einem HighTech Werkstoff, welcher die ätherischen Öle aufnimmt. Es gibt die leicht flüchtigen und duftenden Bestandteile in das Wasser ab und hält die schweren Öle zurück. Dadurch riecht Ihr Wasser angenehm nach den Düften aber es können sich keine Ablagerungen und Abfallprodukte im Wasser ansammeln.
Das Duftpad aus der Verpackung nehmen und in die Filterkammer legen. Wenn ihr Whirlpool keine Filterkammer besitzt können Sie das Pad auch so in das Wasser im Whirlpool legen. Lassen Sie das Pad im Whirlpool bis das Wasser die gewünschte Duftintensität hat. Legen Sie das Pad wieder in die Vakuumverpackung und verschließen diese mit dem beigelegten Klippverschluss.
Wiederholen Sie den Vorgang, wenn das Wasser die gewünschte Duftintensität verliert.
Der Duft im Pad hält zwischen 4 und 8 Wochen, je nach gewünschter Intensität.SpaParfum Lavendel
Das SpaBalancer SpaParfum Lavendel besteht zu 100 % aus naturbelassenen ätherischen Ölen aus Bioanbau
Lavendelöl wurde schon bei den antiken Römern gerne als Badezusatz und als Heilmittel benutzt. Schon damals wusste man um die entspannende und befreiende Wirkung des Duftes. Eigentlich ist die Heimat des Lavendels das frühe Persien, kam jedoch über die Kanarischen Inseln nach Frankreich. Heutzutage sind die weitreichenden Lavendelfelder der Provence in Südfrankreich auf der ganzen Welt bekannt. Die ätherischen Öle des Lavendels haben vielfältige Wirkungen auf Körper und Geist. Lavendelöl wirkt beruhigend und krampflösend. Es hemmt Entzündungen und regt die Zellregeneration an. Speziell bei Rötungen und Verbrennungen kann Lavendel helfen. Auf unsere Seele wirken die Dämpfe besänftigend und angstlösend. Es hilft uns Stress und Spannungen abzubauen. Lavendel hat eine ausgleichende Wirkung und kann so anregend oder beruhigend wirken, je nachdem was gerade wichtiger für uns ist. Ein Entspannungsbad kann Ihnen helfen den Stress abzubauen und neue Kraft für den Alltag schöpfen zu lassen. Mithilfe des Lavendels können Sie ihre Nerven stärken und Ihre Stimmung aufhellen.
Das SpaParfum Lavendel vertreibt zuverlässig Mücken und Fliegen.
Das SpaBalancer StarterSet für Whirlpools und SwimSpas1 Flasche SpaBalancer, 1 L. 1 Flasche SpaBalancer UltraShock, 1 L.1 Dose FilterClean Natural 0,95 kg.1 Pooltester inklusive je 30 Tabletten zum Messen von UltraShock und dem pH-Wert1 Flasche SoftWater, 0,5 L.1 Flasche pH-Minus flüssig 1 L.1 elektronischer pH Tester inkl. 2 x KalibrierflüssigkeitUnd all das in unserer besonderen Jute-Tasche!
SpaBalancer Wasserpflege Anleitung
Die SpaBalancer Wasserpflege kann zwischen den verschiedenen Whirlpool-Arten variieren. Verschiedene Faktoren sind dafür ausschlaggebend. Hierzu zählen das Wasservolumen, die Temperatur und die Art der Filterung. Darüber hinaus unterscheiden wir zwischen Hartschalen Whirlpools, aufblasbaren Whirlpools / Softubs und SwimSpas. Richten Sie sich bitte nach den unten aufgeführten Dosiermengen entsprechend Ihres Whirlpool Typs.
Anleitungen Wasserpflege
Anleitung bei Neubefüllung
TAG 1
1) Füllen Sie den Pool mit Wasser
2) Geben Sie SoftWater und UltraShock hinzu (Dosiermengen)
3) pH-Wert kontrollieren, falls über 8: regulieren
TAG 2
1) Wenn das Wasser klar und geruchslos ist, können Sie ab jetzt baden
2) Geben Sie abends SpaBalancer Basic hinzu
3) pH-Wert kontrollieren, falls über 8: regulieren
TAG 3-6
1) pH-Wert kontrollieren, falls über 8: regulieren
2) nach dem Baden SpaBalancer UltraShock in das Wasser geben, 5ml pro Person, mindestens jedoch 10ml pro Bad
TAG 7
pH-Wert kontrollieren und Filter reinigen.
Hinweis:
Es sollten in den ersten beiden Wochen immer 0,3 mg/l UltraShock im Wasser sein. Gemessen am Tag nach der Zugabe.
Anleitung für den Regulärbetrieb
Nach jedem Bad UltraShock ins Wasser geben, 5ml pro Person, mindestens jedoch 10ml pro Bad
Einmal pro Woche: pH-Wert kontrollieren, Filter reinigen sowie Basic und UltraShock hinzugeben
SoftWater monatlich dosieren: 50ml/1000l und anteilig wenn Sie Wasser nachfüllen
Alle 6 Monate, spätestens alle 12 Monate sollten Sie eine Grundreinigung mit SystemFlush durchführen und das Wasser wechseln.
Hinweis:
Zwischen der Zugabe von UltraShock und SpaBalancer sollten immer mindestens 3 Stunden liegen.
Die Dosiermengen für die verschiedenen Whirlpoolarten
Dosiermengen Hartschalen Whirlpools
hartschale2qbsE2555hf0E
hartschale2mIw3BkTgaFvKG
hartschale3Oy9IC0isxXBUo
Dosiermengen Softubs & aufblasbare Whirlpools
softub7betQJRs1CbCKsoftub2JHWL2473rwifusoftub3t56UpzcbzBoyu
Dosiermengen Schwimmspas
swimspawXytksfB72OPXswimspa2UUN55ZVIQ2aPnswimspa3m7A1ufWjAGLsM
Sie können die Wasserpflegeanleitungen auch als PDF herunterladen:
Download Wasserpflegeanleitung Hartschalen Whirlpools
Download Wasserpflegeanleitung Softubs & aufblasbare Whirlpools
Download Wasserpflegeanleitung Schwimmspas
Allgemeine Informationen zu Desinfektion, Kalk, pH-Wert und Filterreinigung
Desinfektion
SpaBalancer Basic kapselt Bakterien und Schmutz ein. Über die Filter holen Sie die Verkapselungen aus dem Pool raus. UltraShock wirkt speziell gegen Biofilme und tötet Bakterien, Viren und Pilze ab.
Wichtig:
In den ersten 2 Wochen sollten immer mindestens 0,3 mg/l UltraShock im Wasser sein. Gemessen am Tag nach der Zugabe. Sollte Ihr Wasser eintrüben muss die UltraShock Dosierung wieder erhöht werden, sodass 0,3 mg/l UltraShock im Wasser vorhanden ist. Diesen Vorgang wiederholen bis das Wasser bei der regulären wöchentlichen Zugabe von UltraShock kristallklar und geruchsneutral bleibt.
Kalk
Je härter das Wasser ist, umso mehr Kalk enthält es. Fällt Kalk aus, legt es sich an die Schale und in die Rohre. Dann ist es eine Grundlage für Biofilme und macht die Wasserreinigung schwieriger. Der pH-Wert sollte immer zwischen 6,5 und 7,8 sein. Bei ph-Werten über 8,0 kann es zu Kalkausfällen kommen. Prüfen Sie bei einer Neubefüllung 1-2 mal täglich den pH-Wert, im Regulärbetrieb einmal die Woche.
Wie regel ich den pH-Wert?
Messen Sie zuerst den ph-Wert. Dann geben Sie ca. einen Esslöffel pH-Minus ins Wasser. Lassen Sie dabei die Pumpen für ca. 5 Minuten laufen. Messen Sie 2 Stunden später wieder den pH-Wert. Aus der Differenz zur erstem Messung können Sie abschätzen, wie viel pH-Senker Sie noch ins Wasser geben müssen.
Bitte beachten:
In den ersten Tagen kann der pH-Wert schnell sehr hoch ansteigen. In diesem Fall kann es nötig sein, den pH-Wert 2x pro Tag zu justieren.
Filterreinigung
In den Filtern sammeln sich Schwebstoffe und das Gel, das SpaBalancer Basic durch Einkapselung bildet. Ohne Reinigung setzen sich die Filter zu und machen die Wasserreinigung schwieriger. Die Filter sollten mit Filterbrause und Filterreiniger gesäubert werden, z.B. FilterClean Natural. Bei einer Neubefüllung sollten Sie die Filter 1-2 mal wöchentlich reinigen. Im Regulärbetrieb reicht eine Reinigung alle 1-2 Wochen.
Beschreibung
SpaBalancer SystemFlush ist ein hoch wirksamer Rohrreiniger für die empfohlene jährliche Reinigung der Rohrleitungen. In jedem Whirlpool befinden sich viele Meter Rohrleitungen. Durch unterschiedliches Strömungsverhalten können sich in den Rohren Schmutzablagerungen und Biofilm absetzen. Daher ist es empfehlenswert, einmal im Jahr die Rohrleitungen gründlich zu reinigen. Für diese Intensivreinigung der Whirlpool-Rohrleitungen wurde SpaBalancer SystemFlush entwickelt:
• Es entfernt Biofilm sehr schnell und aggressiv.
• Es entfernt Kalziumablagerungen.
• Es entfernt Fette und Öle.
Eine Flasche SpaBalancer SystemFlush reicht für einen Whirlpool mit 1500 Liter Wasserinhalt. In besonders schwierigen Fällen (z. B. bei älteren, gebrauchten Whirlpools) kann man auch die doppelte Menge verwenden.
Anwendung:
Erhöhen Sie den Wasserspiegel um ein paar Zentimeter bevor Sie SystemFlush in das Wasser geben.
Lassen Sie die Filter im Whirlpool.
Starten Sie alle Pumpen und gießen Sie die Flasche SpaBalancer SystemFlush in das Wasser.
Lassen Sie System Flush über Nacht einwirken.
Schalten Sie die Pumpen in kurzen Zeitintervallen ein und aus. Je häufiger, desto besser die Reinigungswirkung.
Entleeren Sie den Whirlpool.
Spülen Sie die Rohrleitungen gründlich über die Düsen mit einem Gartenschlauch.
Füllen Sie den Whirlpool mit frischem Wasser.
Hinweis:
Für eine bessere Wirkung können Sie das SystemFlush mehrere Tage im Wasser lassen. Wir empfehlen eine lange Filterzeit und das tägliche, gründliche Ausspülen der Filter mit der Filterbrause.
Wenn Sie den Whirlpool mit SystemFlush gereinigt haben können Sie das alte Wasser nicht im Garten entsorgen.
UltraShock bitte nicht auf Vorrat kaufen. UltraShock hat eine begrenzte Lebensdauer. Es verliert ca. 8 bis 10% Wirksamkeit pro Monat. Die Flasche aufrecht stehend, kühl und dunkel lagern. In konzentrierter Form ist UltraShock stark bleichend.
Sehr wichtiger Hinweis!
UltraShock ist eine Mischung aus Stoffen, welche permanent Sauerstoff erzeugen. Dieser Sauerstoff wird durch einen Entgasungsverschluss abgeleitet, damit sich kein hoher Druck in der Flasche aufbaut. Bei liegendem Transport und hohen Temperaturen kann es zu einem Überdruck kommen, bei dem auch UltraShock austritt. Deswegen haben wir zur Sicherheit das UltraShock zusätzlich in einen Kunststoffbeutel gelegt.
Wenn UltraShock aus der Flasche ausgelaufen ist, können Sie es trotzdem verwenden. Es ist nach wie vor 100% wirksam. Nehmen Sie die Flasche vorsichtig aus dem Beutel und spülen Sie sie mit Wasser ab. Vorsicht: Das Mittel ist stark bleichend. Nicht auf Möbel, Böden oder Kleidung kommen lassen, da dies zu Bleichflecken und Löchern führen kann.
Niemals liegend lagern! Das führt zu einem Überdruck in der Flasche und einem Auslaufen des UltraShocks.
Was ist SpaBalancer UltraShock?
SpaBalancer UltraShock ist ein Reiniger auf Basis von Cl2Oxid. Er ist fünf mal stärker als Chlor. SpaBalancer UltraShock tötet zuverlässig Keime, Bakterien und Legionellen ab.
Eine Desinfizierung von Wasser mit herkömmlichen Desinfektionsmitteln wie z.B. Chlor oder Brom macht die darin befindlichen Bakterien zunächst unschädlich. Nach einer gewissen Zeit ist jedoch wieder ein Aufwuchs von Legionellen oder anderen Bakterien festzustellen. Die Ursache ist der so genannte Biofilm. Der Biofilm dient den Bakterien als „Rückzugsort und Aufzuchtstation“ und schützt die Bakterien vor den Desinfektionsmitteln.
Das einzige Desinfektionsprodukt, das in den Biofilm eindringt, die darin enthaltenen Polysaccharide (Mehrfachzucker) zerstört und damit den Biofilm ablöst, ist SpaBalancer UltraShock.
Wann sollten Sie SpaBalancer UltraShock verwenden?
Wann eine Schockbehandlung nötig ist:
• Nach der Erstbefüllung des Whirlpools.
• Falls das Wasser nicht kristallklar sein sollte.
• Falls das Wasser unangenehm riecht.
• Falls Sie schmierige Ablagerungen an der Whirlpoolwand haben sollten.
• Wenn durch eine „Whirlpoolparty“ das Wasser sehr stark verschmutzt wurde.
• Regelmäßig, wenn Sie Desinfektionsmittel wie Chlor, Brom, Aktivsauerstoff etc. verwenden.
Es ist auch möglich, die Desinfektion des Whirlpools nur mit SpaBalancer UltraShock durchzuführen. Das ist z. B. bei Hot Tubs aus Holz ohne Filteranlage empfehlenswert.
Wie führen Sie eine Schockbehandlung durch?
Geben Sie 50 ml SpaBalancer UltraShock pro 1000 Liter Wasserinhalt in das Wasser. Bei der Zugabe von SpaBalancer UltraShock lassen Sie für eine bessere Durchmischung die Pumpen laufen. Es ist wichtig, dass SpaBalancer UltraShock mindestens 8 Stunden einwirken kann. (Sollte es weniger als 8 Stunden einwirken, können sich immer noch Bakterien und Verschmutzungen im Whirlpool befinden).
Sie können die Konzentration des SpaBalancer UltraShock mit den SpaBalancer Test Stripes kontrollieren. Nach 8 Stunden sollten die Teststreifen noch mindestens 1 ppm Konzentration anzeigen. Falls sich vor Ablauf der acht Stunden kein SpaBalancer UltraShock mehr im Wasser befindet, wiederholen Sie die Schockbehandlung. Wichtig: Diese Werte beziehen sich auf 37 Grad Celsius warmes Wasser. Bei kälterem Wasser baut sich SpaBalancer UltraShock langsamer ab.
Sollte nach der zweiten Anwendung das SpaBalancer UltraShock sich immer noch zu schnell abbauen, kann das auf eine starke Verschmutzung mit viel Biofilm in den Rohrleitungen hinweisen. Hier sind höhere Dosierungen angezeigt. (Maximal 200 ml für 1000 Liter Wasserinhalt.)
Wie messen Sie SpaBalancer UltraShock?
Sie können den Gehalt an SpaBalancer UltraShock mit den SpaBalancer Test Stripes messen.
Dürfen Sie in den Whirlpool gehen, wenn sich SpaBalancer UltraShock im Wasser befindet?
Die Konzentration von SpaBalancer UltraShock sollte nicht höher als 5 ppm sein. Dann können Sie in den Whirlpool gehen. Bei höherer Konzentration sind Hautreizungen möglich.
SpaBalancer UltraShock als Nachreiniger für Filter
Der SpaBalancer FilterClean löst organische Verschmutzungen, Fette und Öle aus dem Filtervlies.
Reinigen Sie die Filter alle zwei Wochen und verwenden Sie während der Reinigungszeit einen zweiten Satz Filter. Hierzu legen Sie die Filter in einen Behälter und geben Sie 100 ml bis 200 ml SpaBalancer FilterClean hinzu und füllen Sie ihn mit Wasser auf, bis die Filter bedeckt sind.
Je höher die Konzentration des SpaBalancer FilterClean, desto besser die Reinigungswirkung.
Die Menge des SpaBalancer FilterClean ist abhängig von der Verschmutzung. Lassen Sie die Filter mindestens 12 Stunden in dem Behälter mit SpaBalancer FilterClean.
Danach entnehmen Sie die Filter und spülen sie gründlich mit einem Wasserschlauch aus.
Empfehlenswert dafür ist die Filterbrause SpaBalancer FilterCleaner.
Im zweiten Schritt legen Sie die Filter für 12 Stunden in die SpaBalancer UltraShock Lösung ein. Verwenden Sie 25 ml SpaBalancer UltraShock für 10 Liter Wasser. Die Filter sollten vollständig bedeckt sein. Danach spülen Sie die Filter gründlich aus und lassen sie austrocknen.
SpaBalancer UltraShock oxidiert alle eventuell noch vorhandenen Verschmutzungen und Keime. So können Sie sicher sein, das die Filter zu 100 % bakterienfrei sind. Zusätzlich verhindert SpaBalancer UltraShock, dass Rückstände des Filterreinigers das Wasser im Whirlpool schäumen lässt.
Tauschen Sie Ihre Filter alle zwei Jahre aus. Das Filtervlies verliert seine Filterwirkung im Lauf der Zeit. Selbst gut aussehende Filter können dann nur eine schlechte Filterleistung erbringen. Und das kann auch Ihre Pumpen schädigen und zu einem erhöhtem Stromverbrauch führen.
SpaBalancer UltraShock als Zusatzreiniger bei „problematischen“ Whirlpools
Problematische Whirlpools sind Whirlpools mit einer nicht ausreichenden Filterung, z. B. aufblasbare Whirlpools oder auch Whirlpools aus Holz (Hot Tubs). Bei der Verwendung von SpaBalancer sind eine ausreichende Filterung (mindestens 6 Stunden am Tag) und saubere Filter entscheidende Faktoren für den Erfolg. Bei einigen Whirlpools lässt sich die Filterlaufzeit nicht einstellen – das kann zu schmierigen Ablagerungen und Eintrübungen führen. In diesen Fällen kann regelmäßig nach Bedarf eine Schockbehandlung durchgeführt werden.
Nach der erfolgreichen Schockbehandlung warten Sie, bis kein SpaBalancer UltraShock mehr im Wasser ist. Geben Sie danach die übliche Menge SpaBalancer in das Wasser (40 ml bis 60 ml).
Sie können auch nach jedem Bad 20 ml bis 40 ml SpaBalancer UltraShock ins Wasser geben. Die Menge ist abhängig von der Anzahl der Personen, die im Whirlpool waren. Darüber hinaus geben Sie einmal in der Woche ca. 20 ml bis 60 ml SpaBalancer hinzu. Bei dieser Verfahrensweise nutzen Sie die Vorteile beider Systeme: SpaBalancer UltraShock ist ein schnell wirkendes Oxidationsmittel, das sich nach kurzer Zeit abbaut, SpaBalancer ist ein langsam und kontinuierlich wirkendes, hautfreundliches Wasserpflege- und Reinigungsmittel.
SpaBalancer UltraShock als alleiniges Desinfektionsmittel
SpaBalancer UltraShock kann auch als alleiniges Desinfektionsmittel ohne SpaBalancer verwendet werden, z. B. bei Whirlpools ohne Filteranlage wie Hot Tubs aus Holz.
Geben Sie nach der Benutzung des Whirlpools 20 ml SpaBalancer UltraShock pro Person in das Wasser. Da SpaBalancer UltraShock keine Depotwirkung hat, sollten Sie bei Nichtbenutzung des Whirlpools mindestens alle drei Tage 15 ml SpaBalancer UltraShock in das Wasser geben. Achten Sie darauf, dass die Dosierung von SpaBalancer UltraShock nicht unter 1,0 ppm sinkt.
SpaBalancer UltraShock als Schockmittel bei anderen Desinfektionsarten
Da die meisten Desinfektionsarten (Chlor, Brom, Akivsauerstoff) das Wachstum von Biofilm zulässt, ist es empfehlenswert, regelmäßig eine Schockbehandlung mit SpaBalancer Ultrashock durchzuführen. Diese beseitigt nicht nur den Biofilm, sondern auch viele Rückstände der vorangegangenen Desinfektionen und verbessert so die Wasserqualität erheblich.
SpaBalancer UltraShock als Geruchsvernichter
SpaBalancer UltraShock hat die Fähigkeit Aromamoleküle zu zerstören. Durch diese einzigartige Fähigkeit können Sie bei Zugabe von 10 bis 20 ml UltraShock auf 1000 Liter Wasser auch schlecht riechendes Wasser wieder erfrischen.
Haltbarkeit
SpaBalancer UltraShock verliert monatlich ca. 8% an Wirksamkeit und ist maximal 1 Jahr haltbar. Es soll kühl und dunkel aufbewahrt werden. Die angegebenen Mengen sollten dann erhöht werden, um die nachlassende Wirksamkeit nach Haltbarkeitsdatum zu kompensieren. Auf dem Boden jeder Flasche befindet sich ein Datumsetikett mit dem Ablaufdatum.
50x Whirlpool Teststreifen für die Wasseranalyse. Die SpaTime Teststreifen messen schnell und einfach 5 wichtige Wasserparameter: ph-Wert, Chlor/Brom, Aktivsauerstoff, Alkalinität (TA) und Gesamthärte.Jeder Wasserteststreifen hat 5 Messpads die bei Kontakt mit Wasser reagieren und ihre Farbe ändern.Die Werte werden anschließend anhand der abgedruckten Farbskala verglichen. Eventuelle Abweichnungen können schnell mit den richtigen Pflegeprodukten korrigiert werden.
Misst 5 wichtige Wasserparameterph-Wert, Chlor/Brom, Aktivsauerstoff, Alkalinität (TA) und Gesamthärte.Schnelle uind einfache AnwendungErgebnisse leicht und sofort ablesbarKein langes Hantierenmit Reagenzien oder Testtabletten
Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.• Den Teststreifen 5 Sekunden im Wasser schwenken, anschließend herausnehmen.Den Flüssigkeitsüberschuss nicht abschütteln und den ph- und den Aktivsauerstoff- Wert sofort durch Farbvergleich bestimmen.• Danach 10 Sekunden warten, um die Werte für Chlor/Brom, für die Gesamthärte und für die Alkalinität durch Farbvergleich festzustellen.Wichtige Hinweise: Teststreifen vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen. Dose kühl und trocken aufbewahren (Lagertemperatur nicht über + 30 °C) und nach Entnahme der Teststreifen sofort wieder verschließen. Testfelder nicht mit den Fingern berühren. Bei sachgemäßer Lagerung sind die Teststreifen bis zum aufgedruckten Verfallsdatum haltbar.